Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Leitfähigkeitsmessungen in N-Methylacetamid als Lösungsmittel
-
G. Kortüm
and Chr. Hebestreit
Published/Copyright:
August 30, 2011
Published Online: 2011-08-30
Published in Print: 1974-11
© Akademische Verlagsgesellschaft
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Optical Interfacial Electron Transfer between Metal Adatoms and a Semiconductor Electrode
- Absorption of Hydrogen by Substitutional fcc Lead/Palladium Alloys
- Die Interdiffusion der Chalkogene in der Halbleiterlegierung Pb(Se, Te)
- Über das Absorptions- und Verteilungsgleichgewicht von Tritium an Palladium
- SIMS-Untersuchungen zum Einfluß von Oberflächenschichten auf die Wasserstoffdurchlässigkeit von Tantal-Folien
- Wasserstoffperoxidzerfall an Nickeloxid verschiedenen Ursprungs und Einfluß der Bestrahlung auf diesen Prozeß
- The System Water–Xenon at High Pressures and Temperatures
- Katalytischer Zerfall von Hydrazin an Palladium
- Structural Properties of the Basic Pancreatic Trypsin Inhibitor
- Experimentelle Untersuchungen zur Multiplizität stationärer Zustände: Die partielle und totale Oxydation von Naphthalin
- Reaktionen von O(3P)-Atomen mit Methylacetylen
- Reaktionen von Eisenpentacarbonyl und Nickeltetracarbonyl mit Ozon in der Gasphase
- Über die Viskosität verdünnter Lösungen einiger 1-1-Elektrolyte in Dimethylsulfoxid (DMSO)
- Die Löslichkeit von Bor in Nickel-Kupfer-Legierungen
- Bestimmung von zwischenmolekularen Potentialen aus Meßwerten des zweiten Virialkoefflzienten und Berechnung der Wärmeleitfähigkeiten von Gasmischungen
- Eine Methode zur Messung und Auswertung von Impedanz-Spektren von Elektroden
- Leitfähigkeitsmessungen in N-Methylacetamid als Lösungsmittel
- Mikrowellenspektrum des (CD3)2CH3CCl und r0-Struktur
- Ein empfindliches adiabatisches Diflerenzkalorimeter zur Untersuchung kooperativer Strukturumwandlungen in Lösungen
- Spektroskopische Untersuchungen über die Protonierung von Anthracenderivaten durch verdünnte Lösungen von Schwefelsäure in Nitromethan*
- Dynamische Kernpolarisation und zwischenmolekulare Wechselwirkungen in phosphor- und thalliumorganischen Lösungen
- NMR Investigation of 1H Spin-Lattice Relaxation and Methyl-Group Reorientation in Polycrystalline [X(CH3)4]I, X = N, P, As, Sb
- The Orientation of the Water Molecules in the Hydration Sphere of the Tetraethylammonium Ion
- Coupling Between Ligand Field and Charge Transfer States in Tetrahedral CoX42– Complexes
- Ein optisch-elektronisches Verfahren zur Messung hoher Gastemperaturen ohne Verwendung eines Vergleichsstrahlers
- Electron Spin Resonance
- Heidelberger Taschenbücher
Articles in the same Issue
- Optical Interfacial Electron Transfer between Metal Adatoms and a Semiconductor Electrode
- Absorption of Hydrogen by Substitutional fcc Lead/Palladium Alloys
- Die Interdiffusion der Chalkogene in der Halbleiterlegierung Pb(Se, Te)
- Über das Absorptions- und Verteilungsgleichgewicht von Tritium an Palladium
- SIMS-Untersuchungen zum Einfluß von Oberflächenschichten auf die Wasserstoffdurchlässigkeit von Tantal-Folien
- Wasserstoffperoxidzerfall an Nickeloxid verschiedenen Ursprungs und Einfluß der Bestrahlung auf diesen Prozeß
- The System Water–Xenon at High Pressures and Temperatures
- Katalytischer Zerfall von Hydrazin an Palladium
- Structural Properties of the Basic Pancreatic Trypsin Inhibitor
- Experimentelle Untersuchungen zur Multiplizität stationärer Zustände: Die partielle und totale Oxydation von Naphthalin
- Reaktionen von O(3P)-Atomen mit Methylacetylen
- Reaktionen von Eisenpentacarbonyl und Nickeltetracarbonyl mit Ozon in der Gasphase
- Über die Viskosität verdünnter Lösungen einiger 1-1-Elektrolyte in Dimethylsulfoxid (DMSO)
- Die Löslichkeit von Bor in Nickel-Kupfer-Legierungen
- Bestimmung von zwischenmolekularen Potentialen aus Meßwerten des zweiten Virialkoefflzienten und Berechnung der Wärmeleitfähigkeiten von Gasmischungen
- Eine Methode zur Messung und Auswertung von Impedanz-Spektren von Elektroden
- Leitfähigkeitsmessungen in N-Methylacetamid als Lösungsmittel
- Mikrowellenspektrum des (CD3)2CH3CCl und r0-Struktur
- Ein empfindliches adiabatisches Diflerenzkalorimeter zur Untersuchung kooperativer Strukturumwandlungen in Lösungen
- Spektroskopische Untersuchungen über die Protonierung von Anthracenderivaten durch verdünnte Lösungen von Schwefelsäure in Nitromethan*
- Dynamische Kernpolarisation und zwischenmolekulare Wechselwirkungen in phosphor- und thalliumorganischen Lösungen
- NMR Investigation of 1H Spin-Lattice Relaxation and Methyl-Group Reorientation in Polycrystalline [X(CH3)4]I, X = N, P, As, Sb
- The Orientation of the Water Molecules in the Hydration Sphere of the Tetraethylammonium Ion
- Coupling Between Ligand Field and Charge Transfer States in Tetrahedral CoX42– Complexes
- Ein optisch-elektronisches Verfahren zur Messung hoher Gastemperaturen ohne Verwendung eines Vergleichsstrahlers
- Electron Spin Resonance
- Heidelberger Taschenbücher