Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Druckfehlerberichtigung
Published/Copyright:
January 11, 2014
Published Online: 2014-01-11
Published in Print: 1931-12-01
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 76. Bandes
- Auswahlregeln, erzeugende Operationen und zugehörige Punktmannigfaltigkeiten der Kristallstrukturen
- Die Methode der Totalreflexion für eine beliebig orientierte Kristallfläche
- Structure of Danburite, CaB2Si2O8
- Habit-Variation in Crystals of Barium and Lead Nitrates
- Künstliche Ätzfiguren des α-Schwefels
- Kürzere Originalmitteilungen und Notize
- Notiz über eine röntgenographische Molekulargewichtsbestimmung des Methylbixins
- Methods in Crystal Analysis: I. Fourier Series and the Interpretation of X-ray Data
- Methods in Crystal Analysis: II. The Enhancement Principle and the Fourier Series of Certain Types of Function
- The Structure of Chrysotile H4Mg3Si2O9
- The Crystal Structure of Muscovite — ΚAl2(A lSi3)O10(OH)2
- X-ray Investigations on Copper-Arsenic Alloys
- Stereochemie der Kristallverbindungen: IV. Die Atomabstände in den Kristallen
- Anwendung der Zylinderprojektion bei der Lösung kristallographischer Aufgaben
- Über die Untersuchung von mikroskopischen Kristallen mit Köntgenstrahlen. II. Mitteilung1. Die Ausbildung der Mikrokonvcrgenzmethode·
- Ebenenteilung in Wirkungsbereiche
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- On the Crystal Structure of Calcium Chromate, CaCrO4
- Mitteilung zu einer Arbeit von Η. Feng über Boracite
- Druckfehlerberichtigung
- Bücherbesprechungen
- The Crystalline Structure of Hambergite, Be2BO3(OH)
- Über den Kristallbau des Guanidoniumchlorids
- Salzsäure als Ätzmittel für Bleiglanz
- Drehbare Kompeiisatoren aus Kombinationsplatten doppelbrechender Kristalle
- Die Kristallstruktur von Koppit
- Systematik und Volumgesetze der gleicMächigen Polyeder. Ein Beitrag zur Kristallgeometrie
- Translationen an einigen künstlichen Kristallen
- Absorption und Lichtbrechung der braunen Spinelle von Ceylon
- Die farbgebende Substanz der natürlichen roten, blauen, braunen und violetten Spinelle von Ceylon
- Zur Kristallmorphologie der Zinkblende unter besonderer Berücksichtigung der Vizinalerscheinungen
- Das Problem der quantitativen Mikroskopie der Erzmineralien und seine Lösung
- Bicerche cristallografiche sui sali dell'acido cloroso
- Bericht der Tagung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft 1930 in Königsberg
- Kürzere Origmalmitteilungen und Notizen
- Eine tabellarische Übersicht der Verteilung der Kristallstrukturtypen der Elemente im langperiodischen System
- Zu P. Nigglis Turmalinformel in seiner Arbeit »Stereochemie der Kristall Verbindungen III
- Bemerkung zur vorstehenden Mitteilung von F. Machatschki
- Bücherbesprechungen
- Chemismus der Skapolithe
- Über den Kristallbau des B10H14
- Zwei neue Methoden zur eindeutigen Indizierung von Konvergenzaufnahmen
- Die molekulare Einheit von Pyrosmalith
- Die Chloro- und Bromostannate der Toluidine und substituierten Aniline
- Sur le symbolisme des groupes de repetition on de symetrie des assemblages cristallins
- Bemerkung zu der vorstehenden Arbeit yon Cli. Mauguin
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Dextro- und laevo-Rhamnittrihydrate, zwei enantiomorph kristallisierende Methylpentite
- Bücherbesprechnngen
- Autorenregister zu Band 76
- Sachregister zu Band 76
- Tafeln
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 76. Bandes
- Auswahlregeln, erzeugende Operationen und zugehörige Punktmannigfaltigkeiten der Kristallstrukturen
- Die Methode der Totalreflexion für eine beliebig orientierte Kristallfläche
- Structure of Danburite, CaB2Si2O8
- Habit-Variation in Crystals of Barium and Lead Nitrates
- Künstliche Ätzfiguren des α-Schwefels
- Kürzere Originalmitteilungen und Notize
- Notiz über eine röntgenographische Molekulargewichtsbestimmung des Methylbixins
- Methods in Crystal Analysis: I. Fourier Series and the Interpretation of X-ray Data
- Methods in Crystal Analysis: II. The Enhancement Principle and the Fourier Series of Certain Types of Function
- The Structure of Chrysotile H4Mg3Si2O9
- The Crystal Structure of Muscovite — ΚAl2(A lSi3)O10(OH)2
- X-ray Investigations on Copper-Arsenic Alloys
- Stereochemie der Kristallverbindungen: IV. Die Atomabstände in den Kristallen
- Anwendung der Zylinderprojektion bei der Lösung kristallographischer Aufgaben
- Über die Untersuchung von mikroskopischen Kristallen mit Köntgenstrahlen. II. Mitteilung1. Die Ausbildung der Mikrokonvcrgenzmethode·
- Ebenenteilung in Wirkungsbereiche
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- On the Crystal Structure of Calcium Chromate, CaCrO4
- Mitteilung zu einer Arbeit von Η. Feng über Boracite
- Druckfehlerberichtigung
- Bücherbesprechungen
- The Crystalline Structure of Hambergite, Be2BO3(OH)
- Über den Kristallbau des Guanidoniumchlorids
- Salzsäure als Ätzmittel für Bleiglanz
- Drehbare Kompeiisatoren aus Kombinationsplatten doppelbrechender Kristalle
- Die Kristallstruktur von Koppit
- Systematik und Volumgesetze der gleicMächigen Polyeder. Ein Beitrag zur Kristallgeometrie
- Translationen an einigen künstlichen Kristallen
- Absorption und Lichtbrechung der braunen Spinelle von Ceylon
- Die farbgebende Substanz der natürlichen roten, blauen, braunen und violetten Spinelle von Ceylon
- Zur Kristallmorphologie der Zinkblende unter besonderer Berücksichtigung der Vizinalerscheinungen
- Das Problem der quantitativen Mikroskopie der Erzmineralien und seine Lösung
- Bicerche cristallografiche sui sali dell'acido cloroso
- Bericht der Tagung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft 1930 in Königsberg
- Kürzere Origmalmitteilungen und Notizen
- Eine tabellarische Übersicht der Verteilung der Kristallstrukturtypen der Elemente im langperiodischen System
- Zu P. Nigglis Turmalinformel in seiner Arbeit »Stereochemie der Kristall Verbindungen III
- Bemerkung zur vorstehenden Mitteilung von F. Machatschki
- Bücherbesprechungen
- Chemismus der Skapolithe
- Über den Kristallbau des B10H14
- Zwei neue Methoden zur eindeutigen Indizierung von Konvergenzaufnahmen
- Die molekulare Einheit von Pyrosmalith
- Die Chloro- und Bromostannate der Toluidine und substituierten Aniline
- Sur le symbolisme des groupes de repetition on de symetrie des assemblages cristallins
- Bemerkung zu der vorstehenden Arbeit yon Cli. Mauguin
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Dextro- und laevo-Rhamnittrihydrate, zwei enantiomorph kristallisierende Methylpentite
- Bücherbesprechnngen
- Autorenregister zu Band 76
- Sachregister zu Band 76
- Tafeln