Article
Publicly Available
Die DDR in den Augen des BND (1985–1990). Ein Interview mit Dr. Hans-Georg Wieck
-
Hermann Wentker
Published/Copyright:
March 3, 2008
Published Online: 2008-03-03
Published in Print: 2008-04-15
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Aufsätze
- Schlachtfeld Bundesrepublik? Europa, die deutsche Luftwaffe und der Strategiewechsel der NATO 1958 bis 1968
- Zeitgeschichte zwischen Erinnerung und Politik. Die wissenschaftliche Kommission für deutsche Kriegsgefangenengeschichte, der Verband der Heimkehrer und die Bundesregierung 1957 bis 1975
- Der Bürger als Schreibtischtäter. Der Fall Kurt Blanke
- Diskussion
- Gab es eine neoliberale Wende? Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland ab Mitte der 1970er Jahre
- Interview
- Die DDR in den Augen des BND (1985–1990). Ein Interview mit Dr. Hans-Georg Wieck
- Notizen
- Systemstabilität und die Entkoppelung der Gewalt. Ludolf Herbst zum 65. Geburtstag
- Erste Ergebnisse eines Großprojekts. Die Vorstellung der ersten Bandes der Edition „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945” in Berlin
- Schreib-Praxis. Das Instituts für Zeitgeschichte organisiert zum zweiten Mal ein anwendungsorientiertes Schreibseminar
- Rezensionen
- Rezensionen online
Articles in the same Issue
- Aufsätze
- Schlachtfeld Bundesrepublik? Europa, die deutsche Luftwaffe und der Strategiewechsel der NATO 1958 bis 1968
- Zeitgeschichte zwischen Erinnerung und Politik. Die wissenschaftliche Kommission für deutsche Kriegsgefangenengeschichte, der Verband der Heimkehrer und die Bundesregierung 1957 bis 1975
- Der Bürger als Schreibtischtäter. Der Fall Kurt Blanke
- Diskussion
- Gab es eine neoliberale Wende? Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland ab Mitte der 1970er Jahre
- Interview
- Die DDR in den Augen des BND (1985–1990). Ein Interview mit Dr. Hans-Georg Wieck
- Notizen
- Systemstabilität und die Entkoppelung der Gewalt. Ludolf Herbst zum 65. Geburtstag
- Erste Ergebnisse eines Großprojekts. Die Vorstellung der ersten Bandes der Edition „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945” in Berlin
- Schreib-Praxis. Das Instituts für Zeitgeschichte organisiert zum zweiten Mal ein anwendungsorientiertes Schreibseminar
- Rezensionen
- Rezensionen online