Kalibrationsfreie Bestimmung von Stoffmengenanteilen – Potenziale für Quantenkaskadenlaser in der Gasanalytik (Calibration-free Determination of Amount of Substance Fractions – Potentials for Quantum Cascade Lasers in Gas Analysis)
-
Olav Werhahn
Abstract
Die Anwendung des Beer–Lambert’schen Gesetzes bietet die Möglichkeit, eine kalibrationsfreie, direkt rückführbare Gasanalytik mit Hilfe von Laserspektrometriesystemen aufzubauen. Mit einem mit direkter Absorptionsspektroskopie arbeitenden Messsystem konnten CO2-Stoffmengenanteile mit Wiederholbarkeiten um 0,5% bei einer Gesamtmessunsicherheit von ±4% gemessen werden.
Abstract
Using the Beer–Lambert law a calibration-free, SI-traceable gas analysis based on laser spectroscopy systems is proved feasible. With a measurement system operating with direct absorption spectrometry the CO2 fractions could be measured with a reproducibility of about 0.5% and an uncertainty of ±4%.
© Oldenbourg Verlag
Articles in the same Issue
- Quantenkaskadenlaser – eine neue Laserlichtquelle für die optische Analysenmesstechnik
- Einmodige Quantenkaskadenlaser für Anwendungen in der Spurengasanalytik (Single-Mode Quantum Cascade Lasers for Applications in Trace-Gas Sensing)
- GaAs/AlGaAs-Quantenkaskaden-Laser (GaAs/AlGaAs Quantum Cascade Lasers)
- Monomodige DFB-Quantenkaskadenlaser mit Metall-Bragg-Rückkopplungsgittern (Single Mode Quantum Cascade DFB-Lasers with Metal Bragg gratings)
- Untersuchungen des Intensitätsrauschens von Quantenkaskadenlasern (Investigations of the Intensity Noise of Quantum Cascade Lasers)
- Charakterisierung von QCLs und Aufbau von QCL-Modulen für die Gasmesstechnik (Characterisation of QCLs and Development of QCL-Modules for Gas Sensing Applications)
- Kalibrationsfreie Bestimmung von Stoffmengenanteilen – Potenziale für Quantenkaskadenlaser in der Gasanalytik (Calibration-free Determination of Amount of Substance Fractions – Potentials for Quantum Cascade Lasers in Gas Analysis)
- External-Cavity-QCL-Systeme (External Cavity QCL Systems)
- Funktionsmuster zur Gasdetektion auf Basis von Quantenkaskadenlasern (Functional Model for Gas Sensing Based on Quantum Cascade Lasers)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen von Juni bis November 2005
Articles in the same Issue
- Quantenkaskadenlaser – eine neue Laserlichtquelle für die optische Analysenmesstechnik
- Einmodige Quantenkaskadenlaser für Anwendungen in der Spurengasanalytik (Single-Mode Quantum Cascade Lasers for Applications in Trace-Gas Sensing)
- GaAs/AlGaAs-Quantenkaskaden-Laser (GaAs/AlGaAs Quantum Cascade Lasers)
- Monomodige DFB-Quantenkaskadenlaser mit Metall-Bragg-Rückkopplungsgittern (Single Mode Quantum Cascade DFB-Lasers with Metal Bragg gratings)
- Untersuchungen des Intensitätsrauschens von Quantenkaskadenlasern (Investigations of the Intensity Noise of Quantum Cascade Lasers)
- Charakterisierung von QCLs und Aufbau von QCL-Modulen für die Gasmesstechnik (Characterisation of QCLs and Development of QCL-Modules for Gas Sensing Applications)
- Kalibrationsfreie Bestimmung von Stoffmengenanteilen – Potenziale für Quantenkaskadenlaser in der Gasanalytik (Calibration-free Determination of Amount of Substance Fractions – Potentials for Quantum Cascade Lasers in Gas Analysis)
- External-Cavity-QCL-Systeme (External Cavity QCL Systems)
- Funktionsmuster zur Gasdetektion auf Basis von Quantenkaskadenlasern (Functional Model for Gas Sensing Based on Quantum Cascade Lasers)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen von Juni bis November 2005