Bildbasierte vektorielle Geschwindigkeitsmessung texturierter Oberflächen (Image-based Vectorial Velocity Measurement of Textured Surfaces)
-
Jan Horn
Abstract
In der Fahrzeugtechnik ist die Information von Betrag und Richtung der Fahrzeuggeschwindigkeit von äußerster Wichtigkeit. Zur Realisierung eines berührungslosen optischen Messverfahrens eignen sich dabei insbesondere CMOS-Kameras. Diese erlauben Hochgeschwindigkeitsaufnahmen schnell bewegter Objekte bei sehr kurzen Belichtungszeiten. Durch Analyse einer Bildsequenz der bewegten Straßenoberfläche mit Methoden der Bildverarbeitung kann die Relativbewegung zwischen Kamera und Oberfläche und somit die Bewegung des Fahrzeugs gemessen werden. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie durch Beobachtung der Fahrbahn mit einer CMOS-Kamera die Kenngrößen der Fahrzeugbewegung – Geschwindigkeitsvektor und Drehrate – gemessen werden können. Anhand von korrespondierenden Punkten in aufeinander folgenden Bildern werden Transformationsparameter geschätzt. Geschwindigkeitsvektor und Drehrate können direkt aus diesen Parametern berechnet werden.
Abstract
In automotive engineering magnitude and direction of the vehicle velocity is a very important information. Especially CMOS cameras allow a contactless optical measurement principle. These cameras are capable of acquiring high speed sequences of quickly moving objects using very short shutter times. By analyzing an image sequence of the moving road surface with digital image processing techniques, the relative motion between camera and road surface and thus the vehicle motion can be measured. This article describes the determination of vehicle motion parameters – velocity vector and yaw rate – from the observed road surface sequence acquired with a CMOS camera. Based on corresponding points in subsequent images transform parameters are estimated. Velocity vector and yaw rate can directly be calculated from these estimated parameters.
References
1 Dietmayer, K.: Messung der translatorischen und rotatorischen Geschwindigkeitskomponenten ebener Bewegungen mit CCD-Bildsensoren, Universität der Bundeswehr Hamburg, Diss., 1994.Search in Google Scholar
2 DIN Deutsches Institut für Normung e.V.: Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen. Deutsche Übersetzung des Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement. 1995.Search in Google Scholar
3 Forsyth, D.; Ponce, J.: Computer vision: A modern approach. Prentice Hall, 2003.Search in Google Scholar
4 Kap. Image Matching. In: Haralick, R.; Shapiro, L.: Computer and Robot Vision. Bd. 2. Addison-Wesley, 1993, S. 289–378.Search in Google Scholar
5 Haussecker, H.; Spies, H.: Motion. In: Jähne, B. (Hrsg.); Haussecker, H. (Hrsg.): Computer Vision and Applications, Academic Press, 2000, S. 309–395.Search in Google Scholar
6 Horn, J.: Analysis of Impulse Train Illuminated Images for 2D Velocity Measurement. In: ICIP2004, IEEE International Conference on Image Processing IEEE, 2004.Search in Google Scholar
7 Huhnke, B.: Fahrzeugsensor zur schlupffreien Erfassung des Bewegungsvektors in drei Messachsen. In: Bonfig, K.-W. (Hrsg.): Messtechnik und Messsignalverarbeitung, MESSCOMP '96 Bd. 1, 1996, S. 65–72.Search in Google Scholar
8 Photonfocus AG, Schweiz: NMOS global shutter pixel with increased sensitivity; Produktinformation der Firma Photonfocus.Search in Google Scholar
9 Photonfocus AG, Schweiz: CMOS Chip Technology for Automotive Imagers; Produktinformation der Firma Photonfocus. 2004.Search in Google Scholar
10 Stiller, C.; Kammel, S.; Horn, J.; Dang, T.: The computation of motion. In: Reed, T. (Hrsg.): Digital Image Sequence Processing, Compression, and Analysis, CRC Press, 2005, S. 73–108.Search in Google Scholar
11 Stéphant, J.; Charara, A.; Meizel, D.: Experimental validation of vehicle sideslip angle observers. In: IEEE Intelligent Vehicles Symposium IEEE, 2004, S. 150–155.Search in Google Scholar
12 Welch, G.; Bishop, G.: An Introduction to the Kalman Filter. In: SIGGRAPH, 2001 (Course 8).Search in Google Scholar
© Oldenbourg Verlag
Articles in the same Issue
- Ein Differential-Interferometer mit konfokalem Positionssensor zum Messen kleinster Verschiebungen eines stark gekrümmten Prüflings (A Differential Interferometer with Confocal Position Sensor for the Measurement of Very Small Displacements of an Object with Narrow Curvature)
- Bildbasierte vektorielle Geschwindigkeitsmessung texturierter Oberflächen (Image-based Vectorial Velocity Measurement of Textured Surfaces)
- Interferometrischer Sensor und interferometrisches Kalibriersystem für Ultrapräzisions-Anwendungen (Interferometric Sensor and Calibration System for High-Precision Applications)
- Nutzung der Ultraschallgeschwindigkeitsmessung für die Ermittlung des Fettgehaltes in Milch (Use of the Ultrasound Velocity Measurement for the Determination of the Fat Content in Milk)
- Koeffizienten und Ausgleichsrechnung: Die Messunsicherheit nach GUM. Teil 1: Ausgleichsgeraden (Coefficients and Adjustment Calculations: Measurement Uncertainty under GUM. Part 1: Best Fit Straight Lines)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen von Oktober bis Dezember 2005
Articles in the same Issue
- Ein Differential-Interferometer mit konfokalem Positionssensor zum Messen kleinster Verschiebungen eines stark gekrümmten Prüflings (A Differential Interferometer with Confocal Position Sensor for the Measurement of Very Small Displacements of an Object with Narrow Curvature)
- Bildbasierte vektorielle Geschwindigkeitsmessung texturierter Oberflächen (Image-based Vectorial Velocity Measurement of Textured Surfaces)
- Interferometrischer Sensor und interferometrisches Kalibriersystem für Ultrapräzisions-Anwendungen (Interferometric Sensor and Calibration System for High-Precision Applications)
- Nutzung der Ultraschallgeschwindigkeitsmessung für die Ermittlung des Fettgehaltes in Milch (Use of the Ultrasound Velocity Measurement for the Determination of the Fat Content in Milk)
- Koeffizienten und Ausgleichsrechnung: Die Messunsicherheit nach GUM. Teil 1: Ausgleichsgeraden (Coefficients and Adjustment Calculations: Measurement Uncertainty under GUM. Part 1: Best Fit Straight Lines)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen von Oktober bis Dezember 2005