Home Verlust-Messung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Verlust-Messung

  • St. Widmer
Published/Copyright: December 1, 1932

Online erschienen: 1932-12
Erschienen im Druck: 1932-12

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. INHALT. LIEFERUNG 13
  2. PH-Messung
  3. Messungen an Gas-Erzeugern
  4. Optische Fühlhebel
  5. Zeitmesser
  6. Differential-Galvanometer
  7. Magnet-Motor-Zähler
  8. Elektrodynamische Instrumente
  9. Fehlerbestimmung an elektrodynamischen Leistungsmessern
  10. Thomsonbrücken für Wechselstrom
  11. Widerstands-Material
  12. Oszillographen
  13. INHALT. LIEFERUNG 14
  14. Biegelinien - Messung an Flugzeugen und Schiffen
  15. Durchflußmessung mit der Deutschen Normdüse 1930 und der Deutschen Normblende 1930
  16. Physik der Röntgenstrahlen als Grundlage röntgenographischer Materialprüfung
  17. Kreuzspul-Instrumente mit Dauermagnet
  18. Dreheisen-Quotientenmesser zur Messung des Verhältnisses zweler Ströme
  19. Kompensations-Dynamometer mit Doppelwicklung
  20. Frequenz-Meßbrücken
  21. Wechselstrom-Kompensatoren mit einfacher Vergleichsspannung (Phasenschieber- Kompensatoren)
  22. Schwedische Regeln für Stromwandler
  23. Graphische Stromwandlerberechnung
  24. Isolierung von Spannungswandlern
  25. Η & B-Strahlungs-Pyrometer
  26. Siemens-Trocken-Spannungswandler
  27. INHALT. LIEFERUNG 1 5
  28. Schaltzeichen für die elektrische Meßtechnik
  29. Feuchtigkeits-Messung
  30. Elektrische Druckmessung
  31. Druckmessung mit piezoelektrischen Kristallen
  32. Wärmemengen-Zähler für die Helzkosten-Vertellung
  33. Spannungsprüfung mit konstanter Gleichspannung
  34. Emission, Absorption, Reflektion
  35. Längenmessung mit Schraublehren
  36. Pyrometer-Schutzrohre Messung der Gas-Durchlässigkeit
  37. Schering-Meßbrücken
  38. Wechselstrombrücken mit einer gegenseitigen Induktion
  39. Glimmer als Werkstoff
  40. Teilstrahlungs-Pyrometer
  41. „Normal“- Drehspul - Meßgeräte für Gleichstrom-Messungen
  42. INHALT. LIEFERUNG 16
  43. Bedeutung der Meßtechnik für Forschung und Betrieb
  44. Elektrische Druckmessung durch Änderung einer Induktivität
  45. Meßtechnische Aufgaben der Fernmeldetechnik
  46. Güteziffer permanenter Magnete
  47. Empfindlichkeitsgrenze von Galvanometern durch die Brown-Molekularbewegung
  48. Die Wirtschaftlichkeit der Zählerinstandhaltung
  49. Pendeluhren
  50. Thermoelemente Grunderscheinungen, Auswahl der Metalle
  51. Stromwandler mit höchster Genauigkeit
  52. Beleuchtungsmesser
  53. Ardometer
  54. Elektrodynamische Meßgeräte mit Spitzenlagerung
  55. Η & Β- Präzisions- Kompensator für Gleichstrom
  56. INHALT. LIEFERUNG 17
  57. Feuchtigkeits-Messung in Holz
  58. Druck-Messung V mit der Kondensator-Meßdose
  59. Wärmemengen-Zähler auf elektrischer Grundlage
  60. Spannungsprüfung mit Spannungstoß
  61. Empfindlichkeit von Schaltungen
  62. Meßmaschinen
  63. Vibrationsgalvanometer
  64. Messungen an Starkstrom- Kondensatoren
  65. Dynamo- undTransformatorenblech
  66. Hochmagnetische Legierungen aus Nickeleisen
  67. H&B-Stoppuhren
  68. Mehrleiter- Stromwandler mit hoher Kurzschlußfestigkeit
  69. Kabelprüfeinrichtungen mit hochgespanntem Gleichstrom
  70. INHALT. LIEFERUNG 18
  71. Technische Wind-Messungen Grundbegriffe. Definitionen
  72. Temperatur-Uberwachung für Starkstromkabel und elektrische Leitungen
  73. Wärmemengen-Zähler V auf mechanischer Grundlage
  74. Messung hoher Gleichströme
  75. Lautstärke-Messung
  76. Empfindlichkeit von Schaltungen
  77. Der piezoelektrische Oszillograph
  78. Pyrometer-Schutzrohre
  79. Mechanische Gleichrichter
  80. Kabel-Temperatur-Uberwachung
  81. Induktive Regelapparate für Prüf- und Eichzwecke
  82. INHALT. LIEFERUNG 19
  83. Flüssigkeitspegel mit pneumatischer und hydrostatischer Übertragung
  84. Messung kleiner Leistungen mit thermischen Meßgeräten
  85. Gasdichte-Messung mit dem Bunsen-Schilling-Apparat und seine Fehlerquellen
  86. Widerstands-Thermometer
  87. Thermoelemente
  88. Elektrodynamische Kreuz- und Doppelspul-Instrumente
  89. Empfindlichkeit von Wheatstone-Gleichstrombrücken
  90. Kaskaden-Spannungswandler
  91. Siemens-Kompensograph
  92. Η & B-Strömungsmesser Mandex für Dampf, Wasser und Preßluft
  93. INHALT. LIEFERUNG 20
  94. Verdrehungs-Messung und Leistungs-Messung an umlaufenden Wellen
  95. Kolorimetrische pH-Messung
  96. Verlust-Messung
  97. Grundbegriffe der Farbmessung
  98. Arten der Aufzeichnung registrierender Instrumente
  99. Federuhren
  100. Glühkathodenröhren
  101. Wechselstrombrücken
  102. AEG-Elektronenstrahl-Oszillograph
  103. Öl-Prüfeinrichtungen für Schalter- und Transformatorenöle
  104. INHALT. LIEFERUNG 21
  105. Messung von Gleichströmen durch Vormagnetisierung von Wechselstrom-Drosseln
  106. Messungvon Erdungs-Widerständen
  107. Gasanalyse durch Messung der Ultrarot-Absorption
  108. Längen-Messung
  109. Beseitigung von Erschütterungen an physikalischen Apparaten
  110. Schreibflächen für Registrierapparate
  111. Trägheitsbehaftete Oszillographen
  112. Gleichstrombrücken
  113. ΜΕΘ und MEGGER tragbare, direktzeigende Erdungsmesser
  114. Siemens-Ringwaagen
  115. INHALT. LIEFERUNG 22
  116. Wassermengen-Messung mit Uberfall-Wehr
  117. Magnetoelastische Messung von Druck-, Zug- und Torsions-Kräften
  118. Messung von Trägheitsmomenten
  119. Wirkungsgrad-Messung
  120. Erdschluß-Löschung
  121. Entzerrung von Diagrammen
  122. GeradfUhrungen für Registrierapparate
  123. Nullstrom-Indikatoren
  124. Isolieröle
  125. Η & B-Schalthebel-Regler
  126. Kurzzeit-Messe
  127. Prüfeinrichtungen für Elektrizitätswerke
  128. TRAN - COR
  129. INHALT. LIEFERUNG 23
  130. Summierung mit Stromwandlern
  131. Fern-Zählung von Durchflußmengen mit Motor-Zählern
  132. Farbmeß-Methoden
  133. Kabel-Uberwachung auf Leitertemperatur und dielektrische Verluste
  134. Meßwesen
  135. Nadel -Vibrationsgalvanometer
  136. Gleichstrom-Verstärkung unter Verwendung von Elektronenröhren
  137. Η & B-Fallbügel-Temperaturregler
  138. Schreibende Zeitmesser
  139. INHALT. LIEFERUNG 24
  140. Messung des Wirkdruckes bei der Durchflußmessung
  141. Temperaturüberwachung
  142. pH- Messung
  143. Leitfähigkeits-Messung von Flüssigkeiten
  144. Triebwerke für Registrierapparate
  145. Gleichlast-Eichverfahren für Wechselstrom-Zähler
  146. Spulen -Vibrationsgalvanometer
  147. Kaskaden-Wandler zur gleichzeitigen Strom- und Spannungsmessung
  148. Leitfähigkeits-Messung
  149. Siemens-Ausdehnungsregler mit Vakuumschalter
  150. Eisenblech-Prüfgerät
  151. Transportable Röntgeneinrichtung zur Grobstrukturuntersuchung
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/teme.1932.1324.jg.376/html
Scroll to top button