Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Yoruba-Sprache im Bildungswesen Nigerias
-
IRMTRAUD HERMS
Published/Copyright:
December 1, 1973
Published Online: 1973-12
Published in Print: 1973-12
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- TITELEI
- JAHRESINHALTSVERZEICHNIS BAND 26 (1973)
- Berichtigung zum Inhaltsverzeichnis Heft 1/2 (73)
- Oб одном неотмеченном значении Рагіtісірle I в современном английском нзмке
- Apologie der Oberflächenstruktur
- Die Darstellung usueller Streuung durch den mittleren Informationsgehalt (Entropie)
- Die Witterungsverben
- Zur Bestimmung der Rangfolge des Schwierigkeitsgrades von Lauten der deutschen Sprache
- О „грамматнкалнзнрованных“ моделнх предложении в современном немецком языке
- Aktuelle Aufgaben der marxistisch-leninistischen sprachtheoretischen Vorlaufsforschung zur Erhöhung der Effektivität des Muttersprachunterrichts
- Apropos /enkels/ „Tinte“ in der niederfränkischen Übergangsmundart von Velbert (Rheinland)
- Der Relativsatz im Sorbischen
- Die Haupttypen der phonischen Interferenz
- Zur Kodifizierung der R-Ausspraehe im SIEBS (19. Aufl., 1969
- Beitragsarten und Satzformen in elektrotechnischen Fachzeitschriften und die Einschätzung des Aufwands für ihre Rezeption
- Rezensionen
- Mitteilung
- Anschriften der Autoren dieses Heftes
- Inhalt 2
- Das Verhältnis von Sprache und Denken in der Sieht sowjetischer Arbeiten
- Die metasprachliche Beschreibung von Informationsrecherchesprachen Anmerkungen zur Polysemie
- Die gesellschaftliche Determiniertheit von Sprache und Kommunikation in der Sieht des Strukturalismus und der generativen Grammatik
- Ideologische und theoretische Fragen bei den Arbeiten zur marxistisch-leninistischen Sprachtheorie
- Satzsemantik und Modalität
- Genus und Wortauslaut im Deutschen
- Aspect linguistique des recherohes plionostylistiques
- Grundzahlwort und unbestimmter Artikel
- Das Verb in der Parataxe und Hypotaxe statistisch gesehen
- Die Anwendbarkeit der Kausalitätsrelation in der diachronischen Sprachwissenschaft
- Mittel und Begleiterscheinungen der Konfrontation von Singular- und Pluralstamm der Substantive im Niederdeutschen des Gebiets Orenburg (UdSSR
- К вопросу о фразеологических моделях предложений в современном немецком языке
- Anfänge einer „2. Lautverschiebung“ im Nordgermanischen?
- Краткий обзор советской научной литературы по проблеме побудительных предложений
- Correlational Analysis and Algorithmic Procedures in Translation
- Rezensionen
- Autorenanschriften Heft 3—4/73
- Inhalt 3
- Язык п нация
- К вопросу о нзыке как факторе национального самосознания народа
- Einige Bemerkungen zu den Termini „Nationalitätssprache“ und „Nationalspraehe“
- Zum Verhältnis von Geschichte und Sprache
- Zur deutschen Gegenwartssprache in der DDR und in der BRD
- Zur Frage der Sprachplanung in den jungen Nationalstaaten
- Das Nationalsprachenproblem in Nepal
- Zur Leninschen Sprachen- und Nationalitätenpolitik in der Sozialistischen Sowjetrepublik Georgien
- Die Yoruba-Sprache im Bildungswesen Nigerias
- Фонетическое Сходство Семантически Связанных Слов
- Das Verhältnis von Sprache und Denken in der Sieht sowjetischer Arbeiten
- Zur Determination des Sprachsystems
- Weltsprachen und Welthilfssprachen
- Friedrich Engels als Linguist
- Untersuchungen zur Phonetik und Phonologie des modernen Burmesischen
- Perceptual Errors in Ordinary Speech
- Zum Auftreten von unorganischem t in der Mundart von Velbert (Rheinland)
- Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens häufiger Wörter in einem bestimmten Textumfang
- Einige Aspekte der Beziehungen zwischen Grammatik und Silbigkeit im modernen Chinesisch
- In Memoriam Richard Hauschild
- Rezensionen
- An die Redaktion übersandte Bücher
- Anschriften der Autoren dieses Heftes
- Inhalt 4
Articles in the same Issue
- TITELEI
- JAHRESINHALTSVERZEICHNIS BAND 26 (1973)
- Berichtigung zum Inhaltsverzeichnis Heft 1/2 (73)
- Oб одном неотмеченном значении Рагіtісірle I в современном английском нзмке
- Apologie der Oberflächenstruktur
- Die Darstellung usueller Streuung durch den mittleren Informationsgehalt (Entropie)
- Die Witterungsverben
- Zur Bestimmung der Rangfolge des Schwierigkeitsgrades von Lauten der deutschen Sprache
- О „грамматнкалнзнрованных“ моделнх предложении в современном немецком языке
- Aktuelle Aufgaben der marxistisch-leninistischen sprachtheoretischen Vorlaufsforschung zur Erhöhung der Effektivität des Muttersprachunterrichts
- Apropos /enkels/ „Tinte“ in der niederfränkischen Übergangsmundart von Velbert (Rheinland)
- Der Relativsatz im Sorbischen
- Die Haupttypen der phonischen Interferenz
- Zur Kodifizierung der R-Ausspraehe im SIEBS (19. Aufl., 1969
- Beitragsarten und Satzformen in elektrotechnischen Fachzeitschriften und die Einschätzung des Aufwands für ihre Rezeption
- Rezensionen
- Mitteilung
- Anschriften der Autoren dieses Heftes
- Inhalt 2
- Das Verhältnis von Sprache und Denken in der Sieht sowjetischer Arbeiten
- Die metasprachliche Beschreibung von Informationsrecherchesprachen Anmerkungen zur Polysemie
- Die gesellschaftliche Determiniertheit von Sprache und Kommunikation in der Sieht des Strukturalismus und der generativen Grammatik
- Ideologische und theoretische Fragen bei den Arbeiten zur marxistisch-leninistischen Sprachtheorie
- Satzsemantik und Modalität
- Genus und Wortauslaut im Deutschen
- Aspect linguistique des recherohes plionostylistiques
- Grundzahlwort und unbestimmter Artikel
- Das Verb in der Parataxe und Hypotaxe statistisch gesehen
- Die Anwendbarkeit der Kausalitätsrelation in der diachronischen Sprachwissenschaft
- Mittel und Begleiterscheinungen der Konfrontation von Singular- und Pluralstamm der Substantive im Niederdeutschen des Gebiets Orenburg (UdSSR
- К вопросу о фразеологических моделях предложений в современном немецком языке
- Anfänge einer „2. Lautverschiebung“ im Nordgermanischen?
- Краткий обзор советской научной литературы по проблеме побудительных предложений
- Correlational Analysis and Algorithmic Procedures in Translation
- Rezensionen
- Autorenanschriften Heft 3—4/73
- Inhalt 3
- Язык п нация
- К вопросу о нзыке как факторе национального самосознания народа
- Einige Bemerkungen zu den Termini „Nationalitätssprache“ und „Nationalspraehe“
- Zum Verhältnis von Geschichte und Sprache
- Zur deutschen Gegenwartssprache in der DDR und in der BRD
- Zur Frage der Sprachplanung in den jungen Nationalstaaten
- Das Nationalsprachenproblem in Nepal
- Zur Leninschen Sprachen- und Nationalitätenpolitik in der Sozialistischen Sowjetrepublik Georgien
- Die Yoruba-Sprache im Bildungswesen Nigerias
- Фонетическое Сходство Семантически Связанных Слов
- Das Verhältnis von Sprache und Denken in der Sieht sowjetischer Arbeiten
- Zur Determination des Sprachsystems
- Weltsprachen und Welthilfssprachen
- Friedrich Engels als Linguist
- Untersuchungen zur Phonetik und Phonologie des modernen Burmesischen
- Perceptual Errors in Ordinary Speech
- Zum Auftreten von unorganischem t in der Mundart von Velbert (Rheinland)
- Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens häufiger Wörter in einem bestimmten Textumfang
- Einige Aspekte der Beziehungen zwischen Grammatik und Silbigkeit im modernen Chinesisch
- In Memoriam Richard Hauschild
- Rezensionen
- An die Redaktion übersandte Bücher
- Anschriften der Autoren dieses Heftes
- Inhalt 4