Home A Study of Languages in Contact: Tagalog and English (with particular reference to verb tense forms)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

A Study of Languages in Contact: Tagalog and English (with particular reference to verb tense forms)

  • LUTGARDA Μ. CASTELO
Published/Copyright: December 1, 1972

Published Online: 1972-12
Published in Print: 1972-12

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. JAHRES - INHALTSVERZEICHNIS BAND 25 (1972)
  3. Spectrographic Measurements Revisited: On the Determination of Formant Frequency from Spectral Peak Frequency
  4. Zur Lösung der syntaktischen Mehrdeutigkeit formal identischer Sätze im modernen Chinesisch (am Beispiel von SVS-Sätzen)
  5. A Study of Languages in Contact: Tagalog and English (with particular reference to verb tense forms)
  6. Zum Vergleich der deutschen und slowakischen Konjunktionen
  7. Zur phonostilistischen Differenzierung der gesprochenen Hochsprache
  8. Neue Wege im Fremdsprachenunterricht
  9. Theoretische und praktische Aspekte des Muttersprachunterrichts in der sozialistischen Schule
  10. Wortzusammensetzungen aus zweisilbigen Bestimmungs- und Grundwörtern sowie entsprechend gebildete Neuprägungen
  11. Comparaison des lois de succession des voyelles en uzbek et en tadjik
  12. Die Vokalphoneme des Khasi (Cherrapunji-Dialekt), I
  13. Die Tonität der gegenwärtigen Jenisseischen Dialekte
  14. Sprachlaute werden sichtbar
  15. Rezensionen
  16. Autorenanschriften Heft 1/21972 ZPSK
  17. Die Prognose von Sprachstörungen bei Kindern. II. Teil: Nachuntersuchungen bei Stotterern
  18. Zum Vergleich der deutschen und slowakischen Konjunktionen „und“ - „a“ II. Teil
  19. Das Verhältnis von Sprache und Gesellschaft im Lichte soziolinguistischer Untersuchungen
  20. Zu einigen Aspekten des Zeichen- und Symbolverständnisses bei Intelligenzgeschädigten (Debilen) im Schulalter
  21. Einige Gedanken zum Ursprung der Töne im Vietnamesischen
  22. Rezensionen
  23. Autorenanschriften Heft 3/1972
  24. Das generative Abenteuer
  25. Einige Besonderheiten polythematischer Absätze und ihrer Komponenten in der deutschen Gegenwartssprache
  26. Mechanismus der Sprachinterferenz und Prinzipien seiner Wirkungsweise
  27. Untersuchungen zur Phonetik und Phonologie des modernen Burmesischen
  28. Grundfragen eines Noematikons
  29. Москва Категории мышления и языка. Становление и развитие категории количества в языке
  30. On the Alpha-Phonoid (Alpha-Phoneme) Theory (Äytam)
  31. „War-applied linguistics“: Eine amerikanische Spielart von Angewandter Linguistik
  32. Die Genese des aspirierten Konsonanten kh im Obersorbischen
  33. Zur Parteilichkeit bei der Wiedergabe vermittelter Äußerungen
  34. Automatic Phoneme Transformation Sanskrit-Indonesian
  35. Die Vokalphoneme des Khasi
  36. Rezensionen
  37. Mitteilungen
  38. Autorenanschriften Heft 4/5 1972
  39. In honorem SUNITI KUMAR CHATTERJEE
  40. Zum Problem der Wortbedeutung
  41. Sprachpolitik und Sprachentwicklung in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken seit ihrer Gründung
  42. Allgemeine phonetische Probleme der Sprechgeschwindigkeit
  43. Die Vokalphoneme des Khasi, III. Teil (Schluß)
  44. Rezensionen
  45. Anschriften der Autoren dieses Heftes
  46. INHALT
Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/stuf.1972.25.16.20/html
Scroll to top button