Home Einige Bemerkungen zu Deutsch als Muttersprache
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Einige Bemerkungen zu Deutsch als Muttersprache

  • WILHELM SCHMIDT
Published/Copyright: December 1, 1970

Published Online: 1970-12
Published in Print: 1970-12

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. JAHRESINHALTSVERZEICHNIS 1970 - BAND 23
  3. Elektromyographische Aufzeichnung von Atmungsmuskelkoordinationen bei der Produktion der Sängerstimme
  4. Einige häufigere Auslautvariationen bei vietnamesischen Wörtern
  5. Clause Units in Vietnamese
  6. Ist Proto-Austronesisch *e ein sekundärer Vokal?
  7. Zum morphosemantischen Feld in der Morphologie und zu den Beziehungen zwischen analytischem Futur und Konjunktiv mit Munu und Skulu im Isländischen
  8. Konkurrierende syntaktische Konstruktionen in der deutschen Sprache der Gegenwart
  9. Rezensionen
  10. Ankündigungen
  11. Nachruf
  12. GUSTAV HERDAN
  13. Toward the Acoustic Specification of Australian English
  14. Filipino – English Bilingualism
  15. Einige Probleme und Ergebnisse bei der Differenzierung cerebralbedingter Sprachstörungen
  16. Elektromyographische Aufzeichnung von Atmungsmuskelkoordinationen bei der Produktion der Sängerstimme
  17. Phrasale und -Koordinationen in der generativen Grammatik
  18. Alpha Phoneme and Alpha Phonoid
  19. Die vermaschte Struktur sprachlicher Entwicklung
  20. Häufigkeitsuntersuchungen, ein Hilfsmittel für den Vergleich von Texten und für die Feststellung der Verfasserschaft
  21. Konkurrierende syntaktische Konstruktionen in der deutschen Sprache der Gegenwart
  22. Strukturtheorie des Wortes und seiner Komponenten
  23. Rezensionen
  24. Gibt es Entwicklungstendenzen in der Modellierung der Gesprächstätigkeit? – I.
  25. Versuch eines objektivierten Grammatikmodells III
  26. The ke/ka-alternation in Hawaiian
  27. Sprachliche Strukturierung als Informationsreduktion
  28. Generative Transformationsgrammatik, Sprachvergleich und Sprachtypologie
  29. Some Formal Approximations in Lexical Statistics
  30. Rezensionen
  31. Vladimir Iljitsch Lenin – zum 100. Geburtstag
  32. Die Sprachwissenschaft der DDR vor neuen Aufgaben
  33. Einige Bemerkungen zu Deutsch als Muttersprache
  34. Bemerkungen zu Problemen der Fremdsprachenkommunikation und der Sprachmittlung
  35. Bemerkung zum Strukturalismus
  36. Einige Bemerkungen zur marxistisch-leninistischen Sprachtheorie und Kommunikationswissenschaft
  37. II. Betrachtungen zur Konfrontation des Nominativs
  38. Zur Gestaltung der maschinellen Übersetzung aus der georgischen Sprache ins Deutsche
  39. Veränderungen der Formant-Intensität bei synthetischen Vokalen
  40. Zur Grundlegung einer marxistisch-leninistischen Sprachwirkungsforschung
  41. Spachkommunikation in der gesellschaftlichen Praxis – Spachkommunikation als Gegenstand der Lehre und Forschung
  42. Phonetics in the Language Laboratory
  43. Ein neues Lehrmittel für den Fremdsprachenunterricht
  44. Eine Methode zur eindeutigen Bestimmung der aktuellen Bedeutung eines polysemen Wortes im Text
  45. Form und Bedeutung der Attribute beim Substantiv in der deutschen Sprache der Gegenwart
  46. Konkurrierende syntaktische Konstruktionen in der deutschen Sprache der Gegenwart
  47. Das Problem der Semantikstrukturierung bei einer automatischen monematischen Analyse
  48. Rezensionen
  49. Mitteilungen. VII. Internationaler Kongreß für Phonetische Wissenschaften
  50. INHALT
Downloaded on 22.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/stuf.1970.23.16.443/html
Scroll to top button