Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zum Transformationenkalkül bei S. K. ŠAUMJAN
-
Fritz Jüttner
Published/Copyright:
June 1, 1966
Published Online: 1966-6-1
Published in Print: 1966-6-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- JAHRESINHALTSVERZEICHNIS
- Das Suchtongerät
- Beurteilung synthetisch erzeugter vokalartiger Klänge durch deutschsprachige Hörer
- Сильные и слабые позиции русских непалатализованных ипалатализованных согласных фонем
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl
- Die Rolle der modalen Partikeln in der kommunikativen Gliederung der Aussagesätze, der Fragesätze, der Befehlssätze und der Nebensätze in bezug auf die Hauptsatzglieder
- Untersuchungsergebnisse der Sprachanalyse
- Die Potentialfeldsteuerung eines Sprachsynthesators
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl
- Modalwörter in der deutschen Sprache der Gegenwart
- Rezensionen
- La prononciation des consonnes finales sonores dans le français contemporain
- Veränderung der Beurteilung synthetischer Vokale unter dem Einfluß des Sukzessivkontrastes
- Einige phonetische Probleme der Gaumenspaltensprache
- Haeckels Biogenetisches Grundgesetz in der Sprachwissenschaft
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl — Eine Untersuchung an Verben der Redeeinführung (Dritter Teil)
- Die romanischen Elemente des Rumänischen als Kriterium für sprachliche Klassifizierungen
- Derivation of Abstract Nouns from Adjectives in Tagalog
- Grundfragen der Übersetzungswissenschaft
- Rezensionen
- Mitteilungen
- INTERNATIONAL SOCIETY OF PHONETIC SCIENCES
- SECHSTER INTERNΑΤΙΟΝALER KONGRESS FÜR PHONETISCHE WISSENSCHAFTEN
- Versuch einer strukturellen Analyse der polnischen Aussagemelodie
- Untersuchung der Formantstruktur von Lautverbindungen
- Some Biolinguistical Perspectives for Language Study
- Zum Gegenstand und zur Einteilung der (ungarischen) Grammatik
- Zum Transformationenkalkül bei S. K. ŠAUMJAN
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl
- Wort und Kontext
- Zur Systematisierung von Bedeutungseinheiten
- Mittel der temporalen und modalen Stammbildung der altirischen primären Verben
- Brief an die Redaktion
- Rezensionen
- Xth International Congress οf Linguists
- Anschrift der Autoren dieses Heftes
Articles in the same Issue
- Titelei
- JAHRESINHALTSVERZEICHNIS
- Das Suchtongerät
- Beurteilung synthetisch erzeugter vokalartiger Klänge durch deutschsprachige Hörer
- Сильные и слабые позиции русских непалатализованных ипалатализованных согласных фонем
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl
- Die Rolle der modalen Partikeln in der kommunikativen Gliederung der Aussagesätze, der Fragesätze, der Befehlssätze und der Nebensätze in bezug auf die Hauptsatzglieder
- Untersuchungsergebnisse der Sprachanalyse
- Die Potentialfeldsteuerung eines Sprachsynthesators
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl
- Modalwörter in der deutschen Sprache der Gegenwart
- Rezensionen
- La prononciation des consonnes finales sonores dans le français contemporain
- Veränderung der Beurteilung synthetischer Vokale unter dem Einfluß des Sukzessivkontrastes
- Einige phonetische Probleme der Gaumenspaltensprache
- Haeckels Biogenetisches Grundgesetz in der Sprachwissenschaft
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl — Eine Untersuchung an Verben der Redeeinführung (Dritter Teil)
- Die romanischen Elemente des Rumänischen als Kriterium für sprachliche Klassifizierungen
- Derivation of Abstract Nouns from Adjectives in Tagalog
- Grundfragen der Übersetzungswissenschaft
- Rezensionen
- Mitteilungen
- INTERNATIONAL SOCIETY OF PHONETIC SCIENCES
- SECHSTER INTERNΑΤΙΟΝALER KONGRESS FÜR PHONETISCHE WISSENSCHAFTEN
- Versuch einer strukturellen Analyse der polnischen Aussagemelodie
- Untersuchung der Formantstruktur von Lautverbindungen
- Some Biolinguistical Perspectives for Language Study
- Zum Gegenstand und zur Einteilung der (ungarischen) Grammatik
- Zum Transformationenkalkül bei S. K. ŠAUMJAN
- Sprachliche Bedingungen der Wortwahl
- Wort und Kontext
- Zur Systematisierung von Bedeutungseinheiten
- Mittel der temporalen und modalen Stammbildung der altirischen primären Verben
- Brief an die Redaktion
- Rezensionen
- Xth International Congress οf Linguists
- Anschrift der Autoren dieses Heftes