Home „Die Begegnung der deutschen und russischen Wissenschaft und Kultur im 18. Jahrhundert und Euler“; Tagung am 28. und 29. Mai 1957
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

„Die Begegnung der deutschen und russischen Wissenschaft und Kultur im 18. Jahrhundert und Euler“; Tagung am 28. und 29. Mai 1957

  • H. Weidhaas
Published/Copyright: January 1, 1957
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 1957-01
Erschienen im Druck: 1957-01

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. INHALT DES JAHRGANGS 1957
  3. VERZEICHNIS DER MITARBEITER DES JAHRGANGES 1957
  4. Stojan Romanski - Schüler Leskiens
  5. Der tschechische Vers des 18. Jahrhunderts
  6. Über die Entstehung und den Urheber der glagolitischen Schrift
  7. Textkritische Untersuchungen zur Überlieferung des Vévoda Arnošt im Codex Baworowský
  8. Zur Frage der Slowazismen in den alttschechischen Denkmälern
  9. Die Entwicklung des tschechischen Vokalsystems
  10. Aus Lenins deutscher Lektüre
  11. Friedrich Schiller und die tschechische nationale Wiedergeburt
  12. Schiller in Bulgarien
  13. Slawistische Probleme der ungarischen Kunstgeschichte
  14. Das früheste Dokument zur deutschen Rußlandkunde
  15. Die Maxim-Gorki-Gedächtnisstätte in Heringsdorf
  16. Zehn Jahre Slawistik und Osteuropa-Kunde im Spiegel der deutschsprachigen Veröffentlichungen Ostdeutschlands (1945–1955)
  17. Rezensionen
  18. Die Aufklärung bei den slawischen Völkern und die deutsche Aufklärung
  19. Uber den Aufenthalt der Böhmischen Brüder in Lissa
  20. Slavische Ortsnamen aus Mecklenburg
  21. Zum Tempusgebrauch des Russischen in Objekt- und Subjektsätzen
  22. Das Problem der Palatalisierung der Velare im Mittelslowakischen
  23. Der alttschechische Mastičkář und sein Verhältnis zu den deutschen Osterspielen
  24. Ein unbekannter Brief Varnhagen von Enses an J. E. Purkyně
  25. Die bulgarische Onomastik von 1950–55
  26. Slawistische Publikationen aus der Tschechoslowakei
  27. Slawistische und germanoslawistische Publikationen zur Namenforschung aus der DDR
  28. Dissertationen auf den Gebieten der Slawistik und osteuropäischen Geschichte, angenommen an den Universitäten der DDR im Jahre 1956
  29. Zum Leben und Werk J. Dobrovskýs
  30. Rezensionen
  31. Jubiläumskongreß der Polnischen Historischen Gesellschaft
  32. Über den Stand der Vorbereitungen zum IV. Internationalen Slavistenkongreß
  33. Herbersteiniana I.
  34. Zu M. Lermontovs Übertragungen deutscher Dichter (Zedlitz, Goethe, Heine)
  35. Herzen und Kolatschek
  36. Slawische Namen an der Ilm
  37. Das serbokroatische augmentative Suffix -uština
  38. Probleme der prosodischen Strukturanalyse
  39. Wie ist Panins Plan zu einem Nordischen System entstanden?
  40. Forschungs-Marginalien aus der UB Jena
  41. Ivan Franko – Literaturbericht
  42. L’udovít Štúr – Literaturbericht
  43. Karel Havlíček Borovský 1956
  44. Bibliographie der tschechischen und der slowakischen volkskundlichen Literatur 1945 bis 1956
  45. Rezensionen
  46. Dem Andenken an H. Ulaszyn
  47. Eine Arbeitstagung zur Verbesserung der Forschung auf dem Gebiet der Geschichte der slavischen Völker
  48. Lenin-Erinnerungen in österreichischen Archiven
  49. Herbeisteiniana II
  50. Zur Stellung der Enklitika im serbischen Satz
  51. Zum Dialog bei Dostojevskij
  52. Zschokke in der tschechischen und slowakischen Literatur
  53. Zwei deutsche Briefe von Jan Rybiński
  54. Bibliographie der tschechischen und der slowakischen volkskundlichen Literatur 1945 bis 1956
  55. Die selbständig erschienenen Übersetzungen der Werke Friedrich Schillers in Sprachen der UdSSR
  56. P. Ν. Berkov und die Bibliographie der russischen Aufklärung im 18. Jahrhundert
  57. Vom Lebenswerk
  58. Zwei slowakische Verlage
  59. Verkauf russischer Bücher in Leipzig am Anfang des 18. Jahrhunderts
  60. Rezensionen
  61. „Die Begegnung der deutschen und russischen Wissenschaft und Kultur im 18. Jahrhundert und Euler“; Tagung am 28. und 29. Mai 1957
Downloaded on 15.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/slaw.1957.2.1.644/html
Scroll to top button