Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
EINE OVID-HANDSCHRIFT IN DESSAU
-
GÜNTHER CHRISTIAN HANSEN
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1978-1-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT von Band 122
- AN UNSERE LESER
- DIE PERSER IN DELPHI
- DER TEMENOS-PAPYRUS
- MENANDRISCHE ELEMENTE IM EPIDICUS DES PLAUTUS
- THE INTRODUCTION OF THE AQUA MARCIA INTO ROME, 144—140B.C.
- DIE URSPRÜNGLICHE GLIEDERUNG VON CICEROS DIALOG „DE NATURA DEORUM“
- STRABON UND DAS ALTE GEORGIEN
- PARISINUS 8031: CODEX OPTIMUS FOR THE A-MSS OF SENECA’S TRAGEDIES
- DOPPELTE NEGATION IN POMPEJANISCHEN IN SCHRIFT EN
- SENECA TRAGICUS – NACHLEBEN UND BEURTEILUNG IM LATEINISCHEN MITTELALTER VON DER SPÄTANTIKE BIS ZUM RENAISSANCEHUMANISMUS
- MISZELLEN
- ATOME BEI MOCHOS, NONNOS UND DEMOKRIT
- ZUR DARSTELLUNGSWEISE BEI XENOPHON, ANABASIS III 1–2
- GOLDREGEN ÜBER NIKERATOS’ HAUS
- PORTUS PERSICUS
- THE GLAUX: A PLANT IN DIOSCORIDES
- DER HIPPOKRATISCHE EID
- DAS ‘PARISURTEIL’ IN DER HYPOTHESIS ZUM DIONYSALEXANDROS DES KRATINOS
- DIE ZUORDNUNG DER ELEMENTE ZU DEN SINNEN BEI POSEIDONIOS UND IHRE HERKUNFT AUS DER ALTEN AKADEMIE
- THE UPSIDE-DOWN BACK-TO-FRONT SCEPTIC OF LUCRETIUS IV 472
- APPENDIX VERGILIANA: DIRAE
- VERGIL BEI MARIUS VICTORINUS
- TWO STUDIES IN GREEK MUSICAL NOTATION
- MITTELLATEINISCHE WORTNEUBILDUNGEN, IHRE ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND IHRE TRIEBKRÄFTE
- DIE PHILOSOPHENSPRÜCHE DES HALBERSTÄDTER KARLSTEPPICHS
- LETTERS OF ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF TO THEODOR AND HEINRICH GOMPERZ
- KRITIK UND INFORMATION
- KULTURGESCHICHTE DER ANTIKE: GRIECHENLAND
- CONTRIBUTO AL DISCORSO SULL'UTILIZZAZIONE OTTIMALE DELL’EDIZIONE CRITICA
- DAS VULGÄRLATEIN IM HINBLICK AUF DAS KLASSISCHE LATEIN, DAS MITTELLATEIN UND DIE ROMANISCHEN SPRACHEN
- MISZELLEN
- SINCRETISMO SEMANTICO IN UN PASSO DI ESCHILO
- NOTE SUR LA STROPHE FINALE D U CARMEN 51 DE CATULLE
- DIODORS EINTEILUNG GALLIENS (5,32,1)
- EINE OVID-HANDSCHRIFT IN DESSAU
- EINGEGANGENE DRUCKSCHRIFTEN
- STELLENREGISTER
- SACHREGISTER
- WORTREGISTER
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT von Band 122
- AN UNSERE LESER
- DIE PERSER IN DELPHI
- DER TEMENOS-PAPYRUS
- MENANDRISCHE ELEMENTE IM EPIDICUS DES PLAUTUS
- THE INTRODUCTION OF THE AQUA MARCIA INTO ROME, 144—140B.C.
- DIE URSPRÜNGLICHE GLIEDERUNG VON CICEROS DIALOG „DE NATURA DEORUM“
- STRABON UND DAS ALTE GEORGIEN
- PARISINUS 8031: CODEX OPTIMUS FOR THE A-MSS OF SENECA’S TRAGEDIES
- DOPPELTE NEGATION IN POMPEJANISCHEN IN SCHRIFT EN
- SENECA TRAGICUS – NACHLEBEN UND BEURTEILUNG IM LATEINISCHEN MITTELALTER VON DER SPÄTANTIKE BIS ZUM RENAISSANCEHUMANISMUS
- MISZELLEN
- ATOME BEI MOCHOS, NONNOS UND DEMOKRIT
- ZUR DARSTELLUNGSWEISE BEI XENOPHON, ANABASIS III 1–2
- GOLDREGEN ÜBER NIKERATOS’ HAUS
- PORTUS PERSICUS
- THE GLAUX: A PLANT IN DIOSCORIDES
- DER HIPPOKRATISCHE EID
- DAS ‘PARISURTEIL’ IN DER HYPOTHESIS ZUM DIONYSALEXANDROS DES KRATINOS
- DIE ZUORDNUNG DER ELEMENTE ZU DEN SINNEN BEI POSEIDONIOS UND IHRE HERKUNFT AUS DER ALTEN AKADEMIE
- THE UPSIDE-DOWN BACK-TO-FRONT SCEPTIC OF LUCRETIUS IV 472
- APPENDIX VERGILIANA: DIRAE
- VERGIL BEI MARIUS VICTORINUS
- TWO STUDIES IN GREEK MUSICAL NOTATION
- MITTELLATEINISCHE WORTNEUBILDUNGEN, IHRE ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND IHRE TRIEBKRÄFTE
- DIE PHILOSOPHENSPRÜCHE DES HALBERSTÄDTER KARLSTEPPICHS
- LETTERS OF ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF TO THEODOR AND HEINRICH GOMPERZ
- KRITIK UND INFORMATION
- KULTURGESCHICHTE DER ANTIKE: GRIECHENLAND
- CONTRIBUTO AL DISCORSO SULL'UTILIZZAZIONE OTTIMALE DELL’EDIZIONE CRITICA
- DAS VULGÄRLATEIN IM HINBLICK AUF DAS KLASSISCHE LATEIN, DAS MITTELLATEIN UND DIE ROMANISCHEN SPRACHEN
- MISZELLEN
- SINCRETISMO SEMANTICO IN UN PASSO DI ESCHILO
- NOTE SUR LA STROPHE FINALE D U CARMEN 51 DE CATULLE
- DIODORS EINTEILUNG GALLIENS (5,32,1)
- EINE OVID-HANDSCHRIFT IN DESSAU
- EINGEGANGENE DRUCKSCHRIFTEN
- STELLENREGISTER
- SACHREGISTER
- WORTREGISTER