Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
XXVIII. Metrodors Mythendeutung
-
W. Nestle
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1907-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
- Ι. Zum griechischen Roman
- II. Zu den Milesiaca des Aristides
- III. Zur ästhetischen Kritik des Euripideischen Kyklops
- IV. Die Andromeda des Euripides
- V.Bemerkungen zu Philostrats Gymnastikos
- VI.De Statii Silvarum Silii Manilii scripta memoria
- VII. Die Schiacht bei Panormus
- Miscellen
- 1. Der Sinn der platonischen Zahl
- 2. Zur Form des Grußes im Gebet Herondas IV
- 3. APVLEIVS met. VI 9
- 4. noch einmal άματα
- VIII. Beiträge zur Kaisergeschichte
- IX. Iranisches bei den Griechen
- Χ. Studien zu den Homerpapyri
- XI.Alkmans Partheneion
- XII. De Dionis Prusaei elocutione observationes
- XIII. Gesteinsproben von den delphischen Bauten und Weihgeschenken
- XVI. Die Aufführungszeit der Hekabe
- XV. Catullus Gedicht 67
- Miscellen
- 5. περιστερά
- 6. Zu Sophokles Oedipus 1350
- ΣΓΓΚΡΙΣΙΣ
- 8. Zu Cicero ad Att. III 25
- 9. ABCD
- XVI. Gentilizische und locale Phylen in Attika
- XVII.Zur Märchenkunde
- XVIII. Der ursprüngliche Verbannungsort des Philoktet
- XIX. Zu Senecas Tragödien
- XX. Anlage und Buchfolge von Senecas Naturales Quaestiones
- XXI. Beiträge zu einer kritischen Geschichte des ersten punischen Krieges
- XXII. Zu Antiphon dem Redner
- XXIII. Apollon auf Delos
- XXIV. Vindiciae zur Ars poetica des Horaz
- Miscellen
- 10. Zu den Interpolationen im Text des Apollonios Dyskolos
- 11. Gleichnisse aus dem Gebiet der Malerei bei Polybios
- 12. Alexander und ‘die Schöne der Berge’
- 13. „Iranisches bei den Griechen“
- 14. Zum Heidelberger Digestenpapyrus
- XXV. Ein Vizekönig von Aegypten
- XXVI. Menons Zug nach Kilikien
- XXVII. Zu Philodemos Περί μουσιxης
- XXVIII. Metrodors Mythendeutung
- XXIX. Die Damispapiere in Philostratos Apolloniosbiographie
- XXX. Die Evangelien der lateinischen Vulgata
- XXXI. Chronologisches zum Annalisten Piso
- XXXII. Eine römische Gigantomachie
- XXXIII. ύμην ύμἡν
- Miscellen
- 15.αματα ‘aufrichtig’
- 16. πίλον = pilum, keule
- Johannes baunack
- 17.Ζηνώνιον
- 18. Zu Hor. III, 30, 2
- 19. Cäsars lateinischer Scherz über seinen nahen Tod
- 20. Zu Tacitus Annalen 14,60
- 21. Plinius nat. hist. VIII 16
- 22. Eine Märchenparallele zu Antonius Diogenes
- Register
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
- Ι. Zum griechischen Roman
- II. Zu den Milesiaca des Aristides
- III. Zur ästhetischen Kritik des Euripideischen Kyklops
- IV. Die Andromeda des Euripides
- V.Bemerkungen zu Philostrats Gymnastikos
- VI.De Statii Silvarum Silii Manilii scripta memoria
- VII. Die Schiacht bei Panormus
- Miscellen
- 1. Der Sinn der platonischen Zahl
- 2. Zur Form des Grußes im Gebet Herondas IV
- 3. APVLEIVS met. VI 9
- 4. noch einmal άματα
- VIII. Beiträge zur Kaisergeschichte
- IX. Iranisches bei den Griechen
- Χ. Studien zu den Homerpapyri
- XI.Alkmans Partheneion
- XII. De Dionis Prusaei elocutione observationes
- XIII. Gesteinsproben von den delphischen Bauten und Weihgeschenken
- XVI. Die Aufführungszeit der Hekabe
- XV. Catullus Gedicht 67
- Miscellen
- 5. περιστερά
- 6. Zu Sophokles Oedipus 1350
- ΣΓΓΚΡΙΣΙΣ
- 8. Zu Cicero ad Att. III 25
- 9. ABCD
- XVI. Gentilizische und locale Phylen in Attika
- XVII.Zur Märchenkunde
- XVIII. Der ursprüngliche Verbannungsort des Philoktet
- XIX. Zu Senecas Tragödien
- XX. Anlage und Buchfolge von Senecas Naturales Quaestiones
- XXI. Beiträge zu einer kritischen Geschichte des ersten punischen Krieges
- XXII. Zu Antiphon dem Redner
- XXIII. Apollon auf Delos
- XXIV. Vindiciae zur Ars poetica des Horaz
- Miscellen
- 10. Zu den Interpolationen im Text des Apollonios Dyskolos
- 11. Gleichnisse aus dem Gebiet der Malerei bei Polybios
- 12. Alexander und ‘die Schöne der Berge’
- 13. „Iranisches bei den Griechen“
- 14. Zum Heidelberger Digestenpapyrus
- XXV. Ein Vizekönig von Aegypten
- XXVI. Menons Zug nach Kilikien
- XXVII. Zu Philodemos Περί μουσιxης
- XXVIII. Metrodors Mythendeutung
- XXIX. Die Damispapiere in Philostratos Apolloniosbiographie
- XXX. Die Evangelien der lateinischen Vulgata
- XXXI. Chronologisches zum Annalisten Piso
- XXXII. Eine römische Gigantomachie
- XXXIII. ύμην ύμἡν
- Miscellen
- 15.αματα ‘aufrichtig’
- 16. πίλον = pilum, keule
- Johannes baunack
- 17.Ζηνώνιον
- 18. Zu Hor. III, 30, 2
- 19. Cäsars lateinischer Scherz über seinen nahen Tod
- 20. Zu Tacitus Annalen 14,60
- 21. Plinius nat. hist. VIII 16
- 22. Eine Märchenparallele zu Antonius Diogenes
- Register