Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
10. Ein Satz aus der Phrygerarie
-
Otto Schroeder
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1905-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des vierundsechzigsten (achtzehnten) Bandes
- Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
- I. Marginalien
- II. Untersuchungen zur Geschichte des griechischen Briefes I
- III. Beiträge zur Topographie von Alt-Athen
- IV. Metellus caecatus
- V. Ad siluas Statianas Siluula
- VI. Chronologische Fragen zu Livius XXI.
- VII. Aus antiken Schulbüchern
- Miscellen
- 1. 'Euripides an die Nacht'
- 2. Zur Bedeutung des Ammon-Orakels
- 3. 'Ορείχαλκος und ψευδάργυρος in chemischer Beleuchtung
- 4. Hectora Hectorem. Zu Cicero Tusc. I 44, 105.
- 5. Die Planeten bei Manilius
- 6. Beiträge zur Erklärung und Uebersetzung der römischen Komiker
- Nachtrag zu S. 80.
- VIII. IUNO
- IX. Das Geiselwesen bei den Römern.
- X. IIέδιλα
- XI. Die Chorreden in den homerischen Epen
- XII. Theocritea
- XIII. Nachlese zu den Fragmenten des Astrologen Anubion
- XIV. Niobe bei Ovid
- XV. Die Domänenpolizei in dem römischen Kaiserreiche
- Miscellen
- 7. Zu Xenophanes
- 8. Zu Ammianus Marcellinus, Seneca de Providentia und Plinius' Panegyricus
- 9. Beiträge zur Erklärung und Uebersetzung der römischen Komiker
- XVI. Metrische Rücksichten in der Auswahl der Verbal- formen bei Homer
- XVII. Cn. Lentulus und P. Dolabella
- XVIII. Heraklit und die Orphiker
- XIX. Kritisch-exegetisches zu spätantiken Philosophen
- XX. Beiträge zur Textgeschichte der Moralia Plutarchs.
- XXI. Eine neue Properzhandschrift
- XXII. De Citationibus apud Nonium Marceilum
- XXXIII. Euhemeros und seine Ίερά άναγραφή bei den christlichen Schriftstellern
- Miscellen
- 10. Ein Satz aus der Phrygerarie
- 11. Verkannte Bibelzitate in syrischen und mesopotamischen Inschriften
- 12. Zu Julius Exsuperantius
- XXIV. Zur losage
- XXV. Askiepiadeen und Dochmien
- XXVI. Die griechischen Personennamen auf -ov und ihre Entsprechungen im Latein
- XXVII. Formalien der Dekrete Athens
- XXVIII. De attributo titulorum saeculi V. Atticorum observations quaedam
- XXIX. Zur lateinischen Scholienlitteratur
- XXX. Militaria aus Ammianus Marceliinus
- Miscellen
- 12. Zum Margites
- Register
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des vierundsechzigsten (achtzehnten) Bandes
- Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
- I. Marginalien
- II. Untersuchungen zur Geschichte des griechischen Briefes I
- III. Beiträge zur Topographie von Alt-Athen
- IV. Metellus caecatus
- V. Ad siluas Statianas Siluula
- VI. Chronologische Fragen zu Livius XXI.
- VII. Aus antiken Schulbüchern
- Miscellen
- 1. 'Euripides an die Nacht'
- 2. Zur Bedeutung des Ammon-Orakels
- 3. 'Ορείχαλκος und ψευδάργυρος in chemischer Beleuchtung
- 4. Hectora Hectorem. Zu Cicero Tusc. I 44, 105.
- 5. Die Planeten bei Manilius
- 6. Beiträge zur Erklärung und Uebersetzung der römischen Komiker
- Nachtrag zu S. 80.
- VIII. IUNO
- IX. Das Geiselwesen bei den Römern.
- X. IIέδιλα
- XI. Die Chorreden in den homerischen Epen
- XII. Theocritea
- XIII. Nachlese zu den Fragmenten des Astrologen Anubion
- XIV. Niobe bei Ovid
- XV. Die Domänenpolizei in dem römischen Kaiserreiche
- Miscellen
- 7. Zu Xenophanes
- 8. Zu Ammianus Marcellinus, Seneca de Providentia und Plinius' Panegyricus
- 9. Beiträge zur Erklärung und Uebersetzung der römischen Komiker
- XVI. Metrische Rücksichten in der Auswahl der Verbal- formen bei Homer
- XVII. Cn. Lentulus und P. Dolabella
- XVIII. Heraklit und die Orphiker
- XIX. Kritisch-exegetisches zu spätantiken Philosophen
- XX. Beiträge zur Textgeschichte der Moralia Plutarchs.
- XXI. Eine neue Properzhandschrift
- XXII. De Citationibus apud Nonium Marceilum
- XXXIII. Euhemeros und seine Ίερά άναγραφή bei den christlichen Schriftstellern
- Miscellen
- 10. Ein Satz aus der Phrygerarie
- 11. Verkannte Bibelzitate in syrischen und mesopotamischen Inschriften
- 12. Zu Julius Exsuperantius
- XXIV. Zur losage
- XXV. Askiepiadeen und Dochmien
- XXVI. Die griechischen Personennamen auf -ov und ihre Entsprechungen im Latein
- XXVII. Formalien der Dekrete Athens
- XXVIII. De attributo titulorum saeculi V. Atticorum observations quaedam
- XXIX. Zur lateinischen Scholienlitteratur
- XXX. Militaria aus Ammianus Marceliinus
- Miscellen
- 12. Zum Margites
- Register