Home Ein ungedrucktes Dioskoridesfragment
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ein ungedrucktes Dioskoridesfragment

  • Hermann Stadler
Published/Copyright: January 1, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1896-12-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
  4. I. Litterargeschichtliche Parerga
  5. II.Zur aristotelischen Poetik
  6. III. Zu Hypereides Rede gegen Athenogenes
  7. IV. Kritisches und Exegetisches zu Euripides’ Kyklops
  8. Nachträgliches zu den Sagen von der Geburt des Pan
  9. V. Zu den Epidemien I des Hippokrates
  10. Euripid. Helena 1155–1160 D.
  11. VI. Umfang und Anordnung der Geschichte des Poseidonios
  12. Cornelius Gallus auf einer ägyptischen Inschrift
  13. VII. die Metaphysik des Aristoteles, das einheitliche Werk Eines Autors
  14. Herodot VI 19
  15. VIII. Recisamenta critica
  16. IX. Die Handschriften von Nonius Marcellus I–III.
  17. Zu den Scholia BP in Germanic. p. 103 Breys
  18. Χ. Athen und Thukydides II 15
  19. Kritische Randnoten aus Handexemplaren Hermann Sauppes
  20. Miscellen
  21. HPΩΣ ΕΠΙΤΕΓΙΟΣ
  22. Die erhöhte Bühne bei Aristophanes
  23. Noch einmal Besantinos
  24. Ein ungedrucktes Dioskoridesfragment
  25. Ad scriptores latinos coniectanea
  26. Der Pithoeanus des Phaedrus
  27. XI.Leukarion bei Hesiod
  28. XII. Sublimen
  29. Babrius CXXIII 1 und die Collationen des Athous
  30. XIII. Untersuchungen zur Geschichte von Eran
  31. XIV. Umfang und Anordnung der Geschichte des Poseidonios. (S. Heft I S. 73)
  32. XV. Die Entstehung der annales maximi
  33. XVI. Die zweite Achilleustrilogie des Aischylos
  34. XVII. Zu Aristophanes Fröschen
  35. Cicero Philipp. XIV 5, 13
  36. ΧVIII.Handschriftliches und textkritisches zu Ciceros Epistulae ad M Brutum
  37. XIX.Textkritisches zu Apuleius Metamorphosen
  38. XX.Grenfells Erotic fragment und seine litterarische Stellung
  39. Miscellen
  40. Der Salamanca-Epictet
  41. Der erste Gegner des Spartacus
  42. Zu Terentius Adelph. 55. 56
  43. Zu Cicero de oratore II 321
  44. Berichtigung zu S.187
  45. XXI.Municeps
  46. XXII. Eine Reisesatire und eine Reiseepistel des Horatius
  47. Zu Livius XXII
  48. XXIII.Ein metrisches Gesetz bei Babrios und andern Jambendichtern
  49. XXIV. Tibullstudien
  50. XXV.Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur
  51. XXVI.Neue Bruchstücke gortynischer Gesetze
  52. XXVII. Excurse zu den Trachinierinnen
  53. XXVIII. Dynamis und Thesis
  54. XXIX. Die illustrierten Terenzhandschriften und Tacitus Dial. XX
  55. Miscellen
  56. Zu den Fragmenten der griechischen Tragiker
  57. Zu Q. Curtius Rufus
  58. Epigraphisches
  59. Zur lateinischen Sprichwörterlitteratur
  60. Zu Euripides Kyklops v. 152
  61. XXX. Excurse zu den Trachinierinnen
  62. XXXI. Ueber den Mythos in Euripides’ Helene
  63. XXXII. Zur Textgeschichte des Isokrates
  64. XXXIII.Zu Galenos
  65. XXXIV.Die handschriftliche Ueberlieferung der Briefe Ciceros an Atticus
  66. XXXV. Pseudepigrapha Boethiana
  67. XXXVI. Bibliotheksnotizen
  68. Zur Geschichte Athens
  69. Zum griechischen Lexicon
  70. II. Sachliches
  71. III. Wörterverzeichnis
Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/phil.1896.55.14.187/html
Scroll to top button