Home 34. Eine handschrift des Sallustius
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

34. Eine handschrift des Sallustius

Published/Copyright: January 1, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1859-12-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. INHALT DES VIERZEHNTEN JAHRGANGES
  3. I. ABHANDLUNGEN
  4. I . Kritische blätter
  5. Aeschyl. Pers. vs. 582
  6. II. Pindarische studien. ( S. Philol. XI, ρ. 1)
  7. III. Leber Epikur und seine philosophie
  8. IV. De Pseudo-Phocylide
  9. II. JAHRESBERICHTE. 5h. Griechische mythologie. (S. Philo), bd. XII, p. 531.) Zweiter artikel.
  10. Zu Horatius
  11. III. MISCELLEN
  12. G. Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
  13. A. Mittheilungen aus Griechenland
  14. 1. Unedirte Inschriften. ( S. Philol. XII, p. 565 - 570.)
  15. Β. Mittheilungen aus Italien
  16. 3. Zu Livius
  17. C. Mittheilungen aus Spanien. (S. Philol. XIII, p. 192.)
  18. 4. Tarragona. - Vich
  19. 6. Die bibliothek des prinzen von Viana
  20. D. Archaeologica aus Ungarn
  21. 7. Aus einem briefe mitgetheilt von hrn. professor Wieseler in Göttingen
  22. E. Mittheilungen aus handschriften
  23. 8. Ueber eine Wiener Persius - handschrift s. X. mit glossen und scholien.
  24. F. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
  25. 9. Philologische thesen. ( S. Philol. XI, p. 382 . XII, p. 578)
  26. 9. Die zahl der tragödien des Phrynichos
  27. 10. Zu Sophokles Aias
  28. 11. Zu Xenophon und Pseudoxenophon
  29. 12. Zu dem zweiten und dritten buche von Alciphron's briefen.
  30. 13. Zu Hesychius. ( S. Philol. bd. XIII, p. 217.)
  31. 14. Das wort μέᵨοψ
  32. 15. Zur kritik des Terenz
  33. 16. Zu Horat. Ars poetica
  34. 17. Zur Cicuta des Domitius Marsus
  35. 18. Zur orthographic in Plinius Naturalis Historia
  36. 19. Remittere
  37. 21. Zu Paulus
  38. 22. Elementum
  39. I. ABHANDLUNGEN
  40. V. Pindari translations et imagines
  41. Sall. Cat. 26
  42. VI. Ueber das prooemium vor den geschichtsbüchern des Herodotos
  43. VII. Ueber den hiatus bei Polybius
  44. Aeschyl. Sept. c. Theb. 594 und Eum. 504
  45. VIII. Ueber das bei Lysias erwähnte ephoren - collegium zu Athen.
  46. Zu Cicero
  47. II. JAHRESBERICHTE: 8. Uebersicht über die neueste des Aristoteles politik betreffende literatur. (Vergl. Philol. XI, 2, p. 351. 3, p. 544.)
  48. III. MISCELLEN
  49. D. Auszüge aus schritten und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus Zeitschriften
  50. Α. Mittheilungen aus Spanien
  51. 23. Verzeichniss der classischen HSS. der universitätsbibliothek von Salamanca. (Vergl. oben p. 161)
  52. B. Mittheilungen aus handschriften
  53. 24. Ueber eine Wiener Persius-handschrift s. X mit glossen und scholien. ( S. oben p. 170)
  54. 25. Handschriftliches zum Avianus
  55. C. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
  56. 26. Philologische thesen. ( S. oben p. 180.)
  57. 27. 'Aπo δονος, από πέτϱης
  58. 28. Zephyrus velocissimus ventorum ab Homero appellatos
  59. 29. Zu Herodot
  60. 30. Zu Xenophon und Pseudoxenophon (S . oben p. 190)
  61. 31. Ad Theophrasti librum de characteribus. (secundum edit. Η. G. Fossii)
  62. 32. Zu Michael Psellus und Plutarch, eine notiz für herrn Bussemaker in Paris
  63. 33. Isidor und die scholien zu Germanicus
  64. I. ABHANDLUNGEN
  65. IX. Parerga critica
  66. X. Pindari translationes et imagines. (Cf. supr. p. 241.) Pars altera
  67. Zur Vita Pindari
  68. XI. Ueber die beiden parodoi im Orestes des Euripides
  69. XII. Xenophon's griechische geschichte
  70. Zu Varro
  71. Zu Charito
  72. XIII. Kritische bemerkungen zum ersten buche des Lucretius
  73. Zu Aeschylus
  74. XIV. Controversen zur textesgeschichte des Catullus
  75. Aeschyl. Choeph. vs. 956
  76. XV. Ueber den Processus consularis der kaiserzeit
  77. Zu Hesychius
  78. Zu Livius
  79. XVI. De singulari quadam pronominis ἂλλos significatione
  80. Subseciva
  81. XVII. Zu Apollodors bibliothek. (S. Philo. IV, p. 569-572. VI, p. 571–575.)
  82. XVIII. Stempel römischer augenärzle. ( S. Philologus XIII, p. 122 ff.)
  83. XIX. Pharmaceutische siegelstempel. (S. Philo). XIII, p. 122. XIV, p. 627.)
  84. II. JAHRESBERICHTE: 9. Die archäologie der kunst.
  85. III. MISCELLEN
  86. C. Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
  87. A. Mittheilungen aus Spanien ( S. oben p. 161)
  88. 34. Eine handschrift des Sallustius
  89. Β. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
  90. 35. Hybrias
  91. 36. Zu Apollodors bibliothek
  92. 37. Zu den Verzeichnissen Plutarchischer schriften
  93. 38. Zu Rutilius Lupus de fig. sent, et elocutionis
  94. 39. Zu Salust. Cat. 3
  95. 40. Eine bemerkung über die lateinischen hexameter
  96. Index auctorum
Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/phil.1859.14.14.757/html
Scroll to top button