Home Nochmals zur Zeugenschaft in den neubabylonischen Rechtsurkunden
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Nochmals zur Zeugenschaft in den neubabylonischen Rechtsurkunden

  • M. San Nicolò
Published/Copyright: December 1, 1932
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 1932-12
Erschienen im Druck: 1932-12

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1932
  3. Zur Deutung der Kunst Asiens
  4. Zum Āšikpašazāde-Problem
  5. Besprechungen
  6. Ägyptologie
  7. Keilschriftforschung
  8. Altes Testament, Spätjudentum
  9. Semitistik, Islamistik
  10. Kaukasus, Turkologie, Iranistik
  11. Südasien
  12. Ostasien
  13. Afrikanistik
  14. Notiz. Nachtrag zu OLZ 1931, Sp. 609 ff
  15. Neudrucke altindischer Werke
  16. Zeitschriftenschau
  17. Zur Besprechung eingelaufen
  18. Das Zahlensystem nach der Fünf im Mitani
  19. Zur jiddischen Sprache und Literatur
  20. Besprechungen.
  21. Ägyptologie
  22. Keilschriftforschung
  23. Altes Testament, Neues Testament
  24. Semitistik, Islamistik
  25. Südasien
  26. Ostasien
  27. Afrikanistik
  28. Redaktionsbemerkimg zu OLZ 1981, Sp. 698ff. u. 1932, Sp. 7.
  29. Zeitschriftenschau
  30. Zur Besprechung eingelaufen
  31. Nochmals zur Zeugenschaft in den neubabylonischen Rechtsurkunden
  32. ופדשיו٠ שדאל דבב אבי אבי
  33. Zum Titelblatt der Automata Miniaturen.
  34. Neue fernöstliche Dynamik
  35. Besprechungen
  36. Ägyptologie
  37. Keilschriftforschung
  38. Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum
  39. Semitistik, Islamistik
  40. Iranistik
  41. Iranistik
  42. Südasien
  43. Ostasien
  44. Afrikanistik
  45. Zeitschriftenschau
  46. Zur Besprechung eingelaufen
  47. Jüdisches bei as-Samau'al
  48. Zur Geschichte der einheimischen indischen Grammatik
  49. Besprechungen
  50. Ägyptologie
  51. Keilschriftforschung
  52. Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum
  53. Semitistik, Islamistik
  54. Südasien
  55. Ostasien
  56. Afrikanistik
  57. Notiz. Berichtigung. Zeitschriftenschau.
  58. Zur Besprechung eingelaufen
  59. Ein persischer Dialekt in Arabien
  60. Zu OLZ XXXIV 1018—21
  61. Chinesischer Außendienst über China
  62. Besprechungen
  63. Ägyptologie
  64. Keilschriftforschung
  65. Altes Testament, Neues Testament, Urchristentum, Spätjudentum
  66. Semitistik, Islamistik
  67. Turkologie, Kaukasus
  68. Südasien
  69. Ostasien
  70. Australien, Afrikanistik
  71. Zeitschriftenschau
  72. Zur Besprechung eingelaufen
  73. Mitani-Glossen und anderes
  74. Uzair ist der Sohn Allāh's
  75. Besprechungen
  76. Ägyptologie
  77. Keilschriftforschung
  78. Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum
  79. Semitistik, Islamistik
  80. Turkologie, Iranistik
  81. Südasien
  82. Ostasien
  83. Australien, Afrikanistik
  84. Zeitschriftenschau
  85. Zur Besprechung eingelaufen
  86. Zu dem altkanaanäischen Epos von Ras Shamra
  87. Das „Einheitsprinzip“ der Philosophie und Wissenschaft des fernen Ostens.
  88. Besprechungen
  89. Ägyptologie
  90. Keilschriftforschung
  91. Altes Testament, Neues Testament, Urchristentum
  92. Semitistik
  93. Turkologie, Innerasien
  94. Südasien
  95. Ostasien
  96. Afrikanistik
  97. Neudrucke altindischer Werke
  98. Zeitscliriftenschau
  99. Zur Besprechung eingelaufen
  100. Der Gott Wḫ
  101. Methodisches zu Turners Nepali-Wörterbuch
  102. Besprechungen
  103. Ägyptologie
  104. Keilschriftforschung
  105. Semitistik, Islamistik
  106. Kaukasus, Turkologie, Iran
  107. Südasien
  108. Ostasien
  109. Afrikanistik
  110. Zeitschriftenschau
  111. Zur Besprechung eingelaufen
  112. Frühgeschichtliche Induskultur
  113. Besprechungen
  114. Keilschriftforschung
  115. Palästinakunde
  116. Islamistik, Turkologie
  117. Iranistik
  118. Ostasien
  119. Afrikanistik
  120. Zeitschriftensehau
  121. Zur Besprechung eingelaufen
  122. Die „Doppelkrone“ der Pharaonen, ihr Bild und ihr Sinn
  123. Zu dem altkanaanäischen Epos von Ras Schamra
  124. Neue Hilfsmittel zum Studium der nordchinesischen Umgangssprache
  125. Besprechungen
  126. Keilschriftliteratur
  127. Altes Testament
  128. Semitistik
  129. Südasien
  130. Ostasien
  131. Südsee, Afrikanistik
  132. Zeitschriftenschau
  133. Zur dedanisch-lihjanischen Schrift
  134. Zu Reichelts Ausgabe der soghdischen Handschriftenreste des Britischen Museums. II.
  135. Besprechungen
  136. Ägyptologie
  137. Keilschriftforschung
  138. Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum, Urchristentum
  139. Semitistik, Islamistik
  140. Kaukasus, Turkologie, Iran
  141. Südasien
  142. Ostasien
  143. Zeitschriftenschau
Downloaded on 5.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/olzg.1932.35.16.81/html
Scroll to top button