Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Three Greek Papyri in Oslo
-
S. Eltrem
and H. Holst
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1929-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Die Stadtbildungen des Altertums und die griechische Polis
- Zur Geographie des alten Thrakiens
- Das Ionische Meer im Altertum. Geschichte und Ursprung seines Namens
- Zur Kimbern- und Teutonenfrage
- Die Gesetze des Zaleukos und Charondas
- Neue Studien zu Berossos
- Mitteilungen und Nachrichten
- Ausgrabungen in Ephesos
- Fünf Edikte des Augustus und Senatsbeschluß aus Kyrene
- Die Ausgabe der griechischen Papyri in der Bibliothek der Cornell University
- C. F. Lehmann-Haupts „Armenien einst und jetzt“ Band II. Erste Hälfte
- Zum Streit um das Monumentum Antiochenum: I. Monumentum Antiochenum
- Zum Streit um das Monumentum Antiochenum: II. Sir William Ramsays Erwiderung
- Zum Streit um das Monumentum Antiochenum: III. Schlusswort der Redaktion
- Die Altertumswissenschaft auf der 56. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner
- Deutscher Historikertag in Graz, 21. Sept. 1927
- Feier des 25-jährigen Bestandes der Römisch-Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches
- Zusammenkunft deutscher und österreichischer Archäologen und Prähistoriker in Kärnten
- Neuerscheinungen und Neufunde
- Eine deutsche wissenschaftliche Bücherei in Konstantinopel
- Eingegangene Schriften
- Personalien
- Three Greek Papyri in Oslo
- Zur vorgriechischen Festlandsschrift
- Das Heiligtum des thrakischen Heros bei Diinikli
- Die Hoplitentaktik und das Staatswesen
- Die griechischen Bogenschützen
- Mommsen und das Monumentum Ancyranum
- Tartessos
- Neue Königstetradrachmen von Istros und Kallatis
- Der Argeerkultus
- The Caucasian Relations of the Peoples of the Sea
- Fragen der Chronologie der Phönizischen Kolonisation in Spanien
- Res Anatolicae
- MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN
- Neuerscheinungen und Neufunde
- Die Ersten werden die Letzten sein
- Die Gesetze des Zaleukos und Charondas
- Der römische Kalender Varr. 565 und 566 (189 v. Chr.).
- Mitteilungen und Nachrichten
- The Cambridge Ancient History
- P. Jouguet, L’impérialisme Macédonien et l’hellénization de l’Orient
- Eingegangene Schriften
- Personalien
- Berichtigungen
- Namen- und Sachverzeichnis
- Berichtigung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Die Stadtbildungen des Altertums und die griechische Polis
- Zur Geographie des alten Thrakiens
- Das Ionische Meer im Altertum. Geschichte und Ursprung seines Namens
- Zur Kimbern- und Teutonenfrage
- Die Gesetze des Zaleukos und Charondas
- Neue Studien zu Berossos
- Mitteilungen und Nachrichten
- Ausgrabungen in Ephesos
- Fünf Edikte des Augustus und Senatsbeschluß aus Kyrene
- Die Ausgabe der griechischen Papyri in der Bibliothek der Cornell University
- C. F. Lehmann-Haupts „Armenien einst und jetzt“ Band II. Erste Hälfte
- Zum Streit um das Monumentum Antiochenum: I. Monumentum Antiochenum
- Zum Streit um das Monumentum Antiochenum: II. Sir William Ramsays Erwiderung
- Zum Streit um das Monumentum Antiochenum: III. Schlusswort der Redaktion
- Die Altertumswissenschaft auf der 56. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner
- Deutscher Historikertag in Graz, 21. Sept. 1927
- Feier des 25-jährigen Bestandes der Römisch-Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches
- Zusammenkunft deutscher und österreichischer Archäologen und Prähistoriker in Kärnten
- Neuerscheinungen und Neufunde
- Eine deutsche wissenschaftliche Bücherei in Konstantinopel
- Eingegangene Schriften
- Personalien
- Three Greek Papyri in Oslo
- Zur vorgriechischen Festlandsschrift
- Das Heiligtum des thrakischen Heros bei Diinikli
- Die Hoplitentaktik und das Staatswesen
- Die griechischen Bogenschützen
- Mommsen und das Monumentum Ancyranum
- Tartessos
- Neue Königstetradrachmen von Istros und Kallatis
- Der Argeerkultus
- The Caucasian Relations of the Peoples of the Sea
- Fragen der Chronologie der Phönizischen Kolonisation in Spanien
- Res Anatolicae
- MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN
- Neuerscheinungen und Neufunde
- Die Ersten werden die Letzten sein
- Die Gesetze des Zaleukos und Charondas
- Der römische Kalender Varr. 565 und 566 (189 v. Chr.).
- Mitteilungen und Nachrichten
- The Cambridge Ancient History
- P. Jouguet, L’impérialisme Macédonien et l’hellénization de l’Orient
- Eingegangene Schriften
- Personalien
- Berichtigungen
- Namen- und Sachverzeichnis
- Berichtigung