Fetters of Debt, Deposit, or Gold during the Great Depression? The International Propagation of the Banking Crisis of 1931
-
Gary Richardson
Abstract
A banking crisis began in Austria in May 1931 and intensified in July, when runs struck banks throughout Germany. In September, the crisis compelled Britain to quit the gold standard. Newly discovered data shows that failure rates rose for banks in New York City, at the center of the United States money market, in July and August 1931, before Britain abandoned the gold standard and before financial outflows compelled the Federal Reserve to raise interest rates. Banks in New York City had large exposures to foreign deposits and German debt. This paper tests to see whether the foreign exposure of money center banks linked the financial crises on the two sides of the Atlantic.
© 2016 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Abhandlungen und Studien
- The historiography of the 1931 crisis in Germany
- Fetters of Debt, Deposit, or Gold during the Great Depression? The International Propagation of the Banking Crisis of 1931
- After the Crisis: Nationalisation and re-privatization of the German great banks 1931–1937
- Bankenkrise und Bankenrettung – Die Reichs-Kredit-Gesellschaft in der Banken- und Finanzkrise des Jahres 1931
- Die Wirtschaftskrise von 1931 als Wendepunkt? Deutschlands Weg vom organisierten zum regulierten Kapitalismus
- Diskussion
- Zwischen Wettbewerbsideal und Staatsräson: Die Diskussionen im Deutschen Handelstag über Regulierung und Verstaatlichung der Eisenbahnen (1861–1879)
- Forschungs- und Literaturberichte
- Industrial Districts – methodische und konzeptionelle Überlegungen zur Industriegeschichte Süd- und Westeuropas
- Hitlers gläserne Arbeitskräfte. Das Arbeitsbuch als Quelle von Mikrodaten für die historische Arbeitsmarktforschung
- Finanzkrisen in Deutschland – Vergleichsperspektiven und Ursachenforschung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Abhandlungen und Studien
- The historiography of the 1931 crisis in Germany
- Fetters of Debt, Deposit, or Gold during the Great Depression? The International Propagation of the Banking Crisis of 1931
- After the Crisis: Nationalisation and re-privatization of the German great banks 1931–1937
- Bankenkrise und Bankenrettung – Die Reichs-Kredit-Gesellschaft in der Banken- und Finanzkrise des Jahres 1931
- Die Wirtschaftskrise von 1931 als Wendepunkt? Deutschlands Weg vom organisierten zum regulierten Kapitalismus
- Diskussion
- Zwischen Wettbewerbsideal und Staatsräson: Die Diskussionen im Deutschen Handelstag über Regulierung und Verstaatlichung der Eisenbahnen (1861–1879)
- Forschungs- und Literaturberichte
- Industrial Districts – methodische und konzeptionelle Überlegungen zur Industriegeschichte Süd- und Westeuropas
- Hitlers gläserne Arbeitskräfte. Das Arbeitsbuch als Quelle von Mikrodaten für die historische Arbeitsmarktforschung
- Finanzkrisen in Deutschland – Vergleichsperspektiven und Ursachenforschung