Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Allgemeines und Besonderes beim Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus als Ausgangspunkt einer vergleichenden Wirtschaftsgeschichte des Sozialismus
-
Waltraud Falk
Published/Copyright:
February 1, 1980
Online erschienen: 1980-02
Erschienen im Druck: 1980-02
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Mitteilung zum “René-Kuczynski-Preis”
- ABHANDLUNGEN, STUDIEN, MISZELLEN
- Allgemeines und Besonderes beim Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus als Ausgangspunkt einer vergleichenden Wirtschaftsgeschichte des Sozialismus
- Die Ausarbeitung des Fünfjahrplanes der DDR 1951 bis 1955. Die Reaktion der Werktätigen und der Klassengegner auf seine Verkündung
- Zur Entwicklung des Reallohns im ersten Weltkrieg
- Über Monopol und Währungsentwicklung vor dem ersten Weltkrieg
- Der Kampf des deutschen Finanzkapitals in den Jahren 1897 bis 1914 für ein Reichspetroleummonopol
- Anfänge und Entwicklung der Arbeiterklasse Neuseelands
- Gesellschaftliche “Unterschichten” Bemerkungen zu ihrer Behandlung in der Mediävistik der BRD
- Grundherrschaftliche und bäuerliche Verhältnisse im Gebiet der Stadt Erfurt am Beginn des 16. Jahrhunderts
- Bemerkungen zur Geschichte von Buchdruck und Buchhandel im Manufakturzeitalter
- DISKUSSIONEN: Bemerkungen zur Grundtendenz der Bevölkerungsbewegung in der Geschichte
- LITERATURKRITIK
- BETRIEBSGESCHICHTE
- Ein mittleres kapitalistisches Unternehmen in Bulgarien im Dienste deutscher Konzerne während des zweiten Weltkrieges
- QUELLEN UND MATERIALIEN: Der Verzicht der revolutionären Bauern auf die Zerstörung der Thüringer Saigerhütten Arnstadt und Hohenkirchen im Jahre 1525 Ein Dokument aus dem Bauernkrieg für bäuerlichen Verständnisbereitschaft für die Lage der Hüttenarbeiter
- TAGUNGEN UND KONFERENZEN
- Historischer Standort der DDR (lb. bis 17. Mai 1979 in Berlin)
- Arbeitermigrationen und Fremdarbeiterpolitik im Imperialismus (10. bis 11. Mai 1979 in Rostock)
- BIBLIOGRAPHIE: Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR
- Autorenverzeichnis
- содержание, Contents, Contenu, Sumario
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Mitteilung zum “René-Kuczynski-Preis”
- ABHANDLUNGEN, STUDIEN, MISZELLEN
- Allgemeines und Besonderes beim Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus als Ausgangspunkt einer vergleichenden Wirtschaftsgeschichte des Sozialismus
- Die Ausarbeitung des Fünfjahrplanes der DDR 1951 bis 1955. Die Reaktion der Werktätigen und der Klassengegner auf seine Verkündung
- Zur Entwicklung des Reallohns im ersten Weltkrieg
- Über Monopol und Währungsentwicklung vor dem ersten Weltkrieg
- Der Kampf des deutschen Finanzkapitals in den Jahren 1897 bis 1914 für ein Reichspetroleummonopol
- Anfänge und Entwicklung der Arbeiterklasse Neuseelands
- Gesellschaftliche “Unterschichten” Bemerkungen zu ihrer Behandlung in der Mediävistik der BRD
- Grundherrschaftliche und bäuerliche Verhältnisse im Gebiet der Stadt Erfurt am Beginn des 16. Jahrhunderts
- Bemerkungen zur Geschichte von Buchdruck und Buchhandel im Manufakturzeitalter
- DISKUSSIONEN: Bemerkungen zur Grundtendenz der Bevölkerungsbewegung in der Geschichte
- LITERATURKRITIK
- BETRIEBSGESCHICHTE
- Ein mittleres kapitalistisches Unternehmen in Bulgarien im Dienste deutscher Konzerne während des zweiten Weltkrieges
- QUELLEN UND MATERIALIEN: Der Verzicht der revolutionären Bauern auf die Zerstörung der Thüringer Saigerhütten Arnstadt und Hohenkirchen im Jahre 1525 Ein Dokument aus dem Bauernkrieg für bäuerlichen Verständnisbereitschaft für die Lage der Hüttenarbeiter
- TAGUNGEN UND KONFERENZEN
- Historischer Standort der DDR (lb. bis 17. Mai 1979 in Berlin)
- Arbeitermigrationen und Fremdarbeiterpolitik im Imperialismus (10. bis 11. Mai 1979 in Rostock)
- BIBLIOGRAPHIE: Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR
- Autorenverzeichnis
- содержание, Contents, Contenu, Sumario