Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
DIE LANDWIRTSCHAFT IN DER FRÜHZEIT
-
Bruno Krüger
Published/Copyright:
January 1, 1972
Online erschienen: 1972-01
Erschienen im Druck: 1972-01
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Zu diesem Band
- ABHANDLUNGEN, STUDIEN, MISZELLEN
- Charakter, Struktur und Anzahl der Industriearbeiter im 20. Jahrhundert. Eine problemgeschichtliche Studie
- Zum 200. Geburtstag von David Ricardo. Ricardos Theorie der komparativen Außenhandelsvortelle
- DIE ENTWICKLUNG DES ARBEITSRECHTS FÜR JUGENDLICHE LANDARBEITER IM GEBIET DER HEUTIGEN DDR 1945 BIS 1949
- DEUTSCH-UNGARISCHE AUSSENHANDELSBEZIEHUNGEN IM DIENSTE DER FASCHISTISCHEN AGGRESSIONSPOLITIK 1933 BIS 1944
- DER WIRTSCHAFTSBERATER DER DEUTSCHEN GESANDTSCHAFT IN BRATISLAVA - EIN VERTRETER DER INTERESSEN DEUTSCHER KONZERNE IM SYSTEM DES STAATSMONOPOLISTISCHEN KAPITALISMUS
- WESEN UND CHARAKTER DER KOLONIALEN LANDGESELLSCHAFTEN ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS
- Einige Probleme der Veränderung des geographischen Milieus, besonders der Bodenfruchtbarkeit, unter Bedingungen einer gewaltsam deformierten traditionellen Produktionsweise, dargestellt am Beispiel Ostafrikas
- DIE ARBEITERMIGRATIONEN IN DEUTSCHLAND IM PROZESS DER INDUSTRIALISIERUNG UND DER ENTSTEHUNG DER ARBEITERKLASSE IN DER ZEIT VON DER GRÜNDUNG BIS ZUR AUFLÖSUNG DES DEUTSCHEN BUNDES (1815 BIS 1867)
- WIRTSCHAFTSHISTORISCHE UND AGRARÖKONOMISCHE PREISAUFGABEN DER DEUTSCHEN AKADEMIEN DER WISSENSCHAFTEN IM 18. JAHRHUNDERT Überblick und Tendenzen
- Die Reflexion der Arbeiterbewegung in der Regierungspresse vor dem Ersten Weltkrieg. Eine vornehmlich quantitative Analyse (Böhmen und Mähren)
- DIE ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT UNTER DEN BEDINGUNGEN DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION UND DER WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN REVOLUTION IM KAPITALISMUS UND SOZIALISMUS / II. Kolloquium der Wirtschaftshistoriker der DDR und der VR Ungarn vom 7. bis 10. September 1971 In Quedlinburg
- Die Entwicklungstendenzen der landwirt - schaftlichen Produktion in Ungarn von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg. Einige Bemerkungen zu der allgemeinen und regionalen Aspekten der Entwicklung der Landwirtschaft in der ersten Etappe der Industrialisierung
- Bemerkungen zu den Wechselbeziehungen zwischen der Industriellen Revolution und der kapitalistischen Intensivierung der Feldwirtschaft in Deutschland im 19. Jahrhundert
- Kapitalistische Bauernbefreiung und Industrielle Revolution. Zur Rolle des "Loskaufs"
- DIE ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT IN WESTEUROPA UNTER DEN BEDINGUNGEN DER WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN REVOLUTION
- Diskussionen
- Über die Rolle des "Loskaufs"
- Literaturkritik
- DREI WIRTSCHAFTSHISTORISCHE STUDIEN ÜBER INDIEN
- DIE BAUERN IM KAPITALISMUS
- INDUSTRIEGESCHICHTLICHE THEMEN DER REIHE "BEITRÄGE ZUR HEIMATGESCHICHTE VON KARL-MARX-STADT"
- DIE LANDWIRTSCHAFT IN DER FRÜHZEIT
- Betriebsgeschichte
- DER VIII. PARTEITAG DER SED GIBT AUCH DER BETRIEBSGESCHICHTSSCHREIBUNG NEUE IMPULSE
- Quellen und Materialien
- QUELLENNACHWEISE DES STAATSARCHIVS SCHWERIN ZUR GESCHICHTE DER DEMOKRATISCHEN BODENREFORM IN MECKLENBURG-VORPOMMERN
- AUTORENVERZEICHNIS
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Zu diesem Band
- ABHANDLUNGEN, STUDIEN, MISZELLEN
- Charakter, Struktur und Anzahl der Industriearbeiter im 20. Jahrhundert. Eine problemgeschichtliche Studie
- Zum 200. Geburtstag von David Ricardo. Ricardos Theorie der komparativen Außenhandelsvortelle
- DIE ENTWICKLUNG DES ARBEITSRECHTS FÜR JUGENDLICHE LANDARBEITER IM GEBIET DER HEUTIGEN DDR 1945 BIS 1949
- DEUTSCH-UNGARISCHE AUSSENHANDELSBEZIEHUNGEN IM DIENSTE DER FASCHISTISCHEN AGGRESSIONSPOLITIK 1933 BIS 1944
- DER WIRTSCHAFTSBERATER DER DEUTSCHEN GESANDTSCHAFT IN BRATISLAVA - EIN VERTRETER DER INTERESSEN DEUTSCHER KONZERNE IM SYSTEM DES STAATSMONOPOLISTISCHEN KAPITALISMUS
- WESEN UND CHARAKTER DER KOLONIALEN LANDGESELLSCHAFTEN ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS
- Einige Probleme der Veränderung des geographischen Milieus, besonders der Bodenfruchtbarkeit, unter Bedingungen einer gewaltsam deformierten traditionellen Produktionsweise, dargestellt am Beispiel Ostafrikas
- DIE ARBEITERMIGRATIONEN IN DEUTSCHLAND IM PROZESS DER INDUSTRIALISIERUNG UND DER ENTSTEHUNG DER ARBEITERKLASSE IN DER ZEIT VON DER GRÜNDUNG BIS ZUR AUFLÖSUNG DES DEUTSCHEN BUNDES (1815 BIS 1867)
- WIRTSCHAFTSHISTORISCHE UND AGRARÖKONOMISCHE PREISAUFGABEN DER DEUTSCHEN AKADEMIEN DER WISSENSCHAFTEN IM 18. JAHRHUNDERT Überblick und Tendenzen
- Die Reflexion der Arbeiterbewegung in der Regierungspresse vor dem Ersten Weltkrieg. Eine vornehmlich quantitative Analyse (Böhmen und Mähren)
- DIE ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT UNTER DEN BEDINGUNGEN DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION UND DER WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN REVOLUTION IM KAPITALISMUS UND SOZIALISMUS / II. Kolloquium der Wirtschaftshistoriker der DDR und der VR Ungarn vom 7. bis 10. September 1971 In Quedlinburg
- Die Entwicklungstendenzen der landwirt - schaftlichen Produktion in Ungarn von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg. Einige Bemerkungen zu der allgemeinen und regionalen Aspekten der Entwicklung der Landwirtschaft in der ersten Etappe der Industrialisierung
- Bemerkungen zu den Wechselbeziehungen zwischen der Industriellen Revolution und der kapitalistischen Intensivierung der Feldwirtschaft in Deutschland im 19. Jahrhundert
- Kapitalistische Bauernbefreiung und Industrielle Revolution. Zur Rolle des "Loskaufs"
- DIE ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT IN WESTEUROPA UNTER DEN BEDINGUNGEN DER WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN REVOLUTION
- Diskussionen
- Über die Rolle des "Loskaufs"
- Literaturkritik
- DREI WIRTSCHAFTSHISTORISCHE STUDIEN ÜBER INDIEN
- DIE BAUERN IM KAPITALISMUS
- INDUSTRIEGESCHICHTLICHE THEMEN DER REIHE "BEITRÄGE ZUR HEIMATGESCHICHTE VON KARL-MARX-STADT"
- DIE LANDWIRTSCHAFT IN DER FRÜHZEIT
- Betriebsgeschichte
- DER VIII. PARTEITAG DER SED GIBT AUCH DER BETRIEBSGESCHICHTSSCHREIBUNG NEUE IMPULSE
- Quellen und Materialien
- QUELLENNACHWEISE DES STAATSARCHIVS SCHWERIN ZUR GESCHICHTE DER DEMOKRATISCHEN BODENREFORM IN MECKLENBURG-VORPOMMERN
- AUTORENVERZEICHNIS