Koordinatenfreies Lokationsbewusstsein (Localization without Coordinates)
-
Sándor P. Fekete
Zusammenfassung
Eines der fundamentalen Probleme in Sensornetzwerken besteht darin, ein Bewusstsein für die Position eines Knotens im Netz zu entwickeln. Dabei wird fast immer davon ausgegangen, dass dies durch die Zuweisung von Koordinaten zu erfolgen hat. In diesem Artikel wird auf theoretischer, praktischer und simulativer Ebene ein kritischer Blick auf entsprechende Verfahren geworfen, und es werden Grenzen aufgezeigt. Es wird ein Ansatz vorgestellt, mit dem in der Zukunft eine abstrakte Form von Lokationsbewusstsein etabliert werden kann, und es wird gezeigt, wie Anwendungen davon massiv profitieren können. Er basiert auf einer graphenbasierten Modellierung des Netzes: Knoten mit bestimmten topologischen oder Umwelteigenschaften werden zu Clustern zusammengefasst, und Clusternachbarschaften dann als Graphen modelliert.
Summury
Localization is one of the fundamental issues in sensor networks. It is almost always assumed that it must be solved by assigning coordinates to the nodes. This article discusses positioning algorithms from a theoretical, practical and simulative point of view, and identifies difficulties and limitations. Ideas for more abstract means of location awareness are presented and the resulting possible improvements for applications are shown. Nodes with certain topological or environmental properties are clustered, and the neighborhood structure of the clusters is modeled as a graph.
© Oldenbourg Verlag
Articles in the same Issue
- Sensornetze
- Ein robustes Datenmonitoring-Verfahren für Sensornetzwerke (A Robust Data Monitoring Method for Sensor Networks)
- Koordinatenfreies Lokationsbewusstsein (Localization without Coordinates)
- Multisensordatenfusion als Kernfunktion in Überwachungssystemen (Multiple Sensor Data Fusion as a Key Function in Surveillance Systems)
- TinyCubus: An Adaptive Cross-Layer Framework for Sensor Networks (TinyCubus: Ein Adaptives Cross-Layer Framework für Sensornetze)
- An IPQ Format based Toolbox to Support IP based Design (Ein IPQ Format basierter Werkzeugsatz zur Unterstützung von IP basiertem Entwurf)
- Verified Java Bytecode Verification (Verified Java Bytecode Verification)
- Sind integrierte Unternehmensplattformen von Mythen umgeben!
Articles in the same Issue
- Sensornetze
- Ein robustes Datenmonitoring-Verfahren für Sensornetzwerke (A Robust Data Monitoring Method for Sensor Networks)
- Koordinatenfreies Lokationsbewusstsein (Localization without Coordinates)
- Multisensordatenfusion als Kernfunktion in Überwachungssystemen (Multiple Sensor Data Fusion as a Key Function in Surveillance Systems)
- TinyCubus: An Adaptive Cross-Layer Framework for Sensor Networks (TinyCubus: Ein Adaptives Cross-Layer Framework für Sensornetze)
- An IPQ Format based Toolbox to Support IP based Design (Ein IPQ Format basierter Werkzeugsatz zur Unterstützung von IP basiertem Entwurf)
- Verified Java Bytecode Verification (Verified Java Bytecode Verification)
- Sind integrierte Unternehmensplattformen von Mythen umgeben!