Videocodierung mit mehreren Referenzbildern (Video Coding with Multiple Reference Frames)
-
Bernd Girod
Zusammenfassung
Bewegungskompensierte Prädiktion mit Hilfe mehrerer vergangener oder zukünftiger Referenzbilder, so genannte Multiframe-Prädiktion, kann die Kompression von Videosignalen verbessern. Multiframe-Prädiktion lässt sich in Verbindung mit den von MPEG bekannten P-Bildern, oder auch – durch Multihypothesen-Prädiktion – in Verbindung mit B-Bildern verwenden. Dieser Aufsatz fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen, die inzwischen weitgehend in die Videocodier-Standards ITU-T Rec. H.263 und H.264/AVC – dem neuen gemeinsamen Standard von ITU-T VCEG und ISO/IEC MPEG – übernommen wurden. H.264/AVC Video übertrifft MPEG-2 bereits jetzt um mehr als den Faktor 2X.
Summary
Motion-compensated prediction based on multiple previous or future frames can enhance the compression efficiency of video coding. Multiframe prediction can be applied as an extension to MPEG P-Pictures, but also to B-Pictures in the form of multihypothesis prediction. We review recent advances, several of which have been embraced by the ITU-T Rec. H.263 and the emerging H.264/AVC standard, jointly developed by ITU-T VCEG and ISO/IEC MPEG. Already, H.264/AVC video outperforms MPEG-2 by a factor greater than 2X.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Bild- und Videokompression
- Verlustlose Bildkompression (Lossless Image Compression)
- Eingebettete Wavelet-basierte Bildkompression: Stand der Technik (Embedded Wavelet-Based Image Compression: State of the Art)
- Vier Jahrzehnte Videocodierung (Four Decades Video Coding)
- MPEG-4 objektbasierte Videocodierung (MPEG-4 Object-Based Video Coding)
- Videocodierung mit mehreren Referenzbildern (Video Coding with Multiple Reference Frames)
- Codierungs- und Übertragungsaspekte für mobile Videoanwendungen (Coding and Transmission Aspects for Wireless Video Applications)
- Sonderforschungsbereich 627: Nexus – Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme (Spatial World Models for Mobile Context-aware Systems)
- Generative Maßschneiderung von Laufzeitplattformen für eingebettete Systeme (A Generative Approach to Customized Run-time Platforms)
- Mehr Freiheit für München?!
Articles in the same Issue
- Bild- und Videokompression
- Verlustlose Bildkompression (Lossless Image Compression)
- Eingebettete Wavelet-basierte Bildkompression: Stand der Technik (Embedded Wavelet-Based Image Compression: State of the Art)
- Vier Jahrzehnte Videocodierung (Four Decades Video Coding)
- MPEG-4 objektbasierte Videocodierung (MPEG-4 Object-Based Video Coding)
- Videocodierung mit mehreren Referenzbildern (Video Coding with Multiple Reference Frames)
- Codierungs- und Übertragungsaspekte für mobile Videoanwendungen (Coding and Transmission Aspects for Wireless Video Applications)
- Sonderforschungsbereich 627: Nexus – Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme (Spatial World Models for Mobile Context-aware Systems)
- Generative Maßschneiderung von Laufzeitplattformen für eingebettete Systeme (A Generative Approach to Customized Run-time Platforms)
- Mehr Freiheit für München?!