Verlustlose Bildkompression (Lossless Image Compression)
-
Kai Uwe Barthel
Zusammenfassung
Für die verlustbehaftete Kompression von Bildern existieren leistungsfähige Algorithmen. Je nach Bildtyp und visuellen Qualitätsanforderungen lässt sich die Bilddatenmenge um den Faktor 5 bis 100 reduzieren. Die verlustlose Kompression von Bilddaten hingegen gestaltet sich sehr viel schwieriger. Standardtools wie Compress oder Zip versagen hierbei vollständig, selbst neue sehr aufwändige Verfahren erzielen typischerweise nur Kompressionsfaktoren zwischen zwei und drei. Dieser Beitrag erläutert zunächst die Funktionsweise und Ergebnisse von Standardverfahren zur verlustlosen Bildkompression, im Anschluss werden die Prinzipien und Ergebnisse neuerer Verfahren zur verlustlosen Bildkompression vorgestellt und diskutiert.
Summary
For lossy compression of images there are powerful algorithms. Depending on the image type and the visual needs compression factors between 5 and 100 can be achieved. Lossless compression of images however is much harder. Standard compression tools like Compress or Zip do fail on typical images. However even sophisticated algorithms only can achieve moderate compression factors in the range from 2–3. This article does explain the principle of standard techniques for lossless image compression. Finally ideas of newer algorithms are discussed.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Bild- und Videokompression
- Verlustlose Bildkompression (Lossless Image Compression)
- Eingebettete Wavelet-basierte Bildkompression: Stand der Technik (Embedded Wavelet-Based Image Compression: State of the Art)
- Vier Jahrzehnte Videocodierung (Four Decades Video Coding)
- MPEG-4 objektbasierte Videocodierung (MPEG-4 Object-Based Video Coding)
- Videocodierung mit mehreren Referenzbildern (Video Coding with Multiple Reference Frames)
- Codierungs- und Übertragungsaspekte für mobile Videoanwendungen (Coding and Transmission Aspects for Wireless Video Applications)
- Sonderforschungsbereich 627: Nexus – Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme (Spatial World Models for Mobile Context-aware Systems)
- Generative Maßschneiderung von Laufzeitplattformen für eingebettete Systeme (A Generative Approach to Customized Run-time Platforms)
- Mehr Freiheit für München?!
Articles in the same Issue
- Bild- und Videokompression
- Verlustlose Bildkompression (Lossless Image Compression)
- Eingebettete Wavelet-basierte Bildkompression: Stand der Technik (Embedded Wavelet-Based Image Compression: State of the Art)
- Vier Jahrzehnte Videocodierung (Four Decades Video Coding)
- MPEG-4 objektbasierte Videocodierung (MPEG-4 Object-Based Video Coding)
- Videocodierung mit mehreren Referenzbildern (Video Coding with Multiple Reference Frames)
- Codierungs- und Übertragungsaspekte für mobile Videoanwendungen (Coding and Transmission Aspects for Wireless Video Applications)
- Sonderforschungsbereich 627: Nexus – Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme (Spatial World Models for Mobile Context-aware Systems)
- Generative Maßschneiderung von Laufzeitplattformen für eingebettete Systeme (A Generative Approach to Customized Run-time Platforms)
- Mehr Freiheit für München?!