Home Das topographische Datenbank- und Verarbeitungssystem der Deutschen Bundespost
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Das topographische Datenbank- und Verarbeitungssystem der Deutschen Bundespost

  • D. SCHMELING
Published/Copyright: December 1, 1980

Published Online: 1980-12
Published in Print: 1980-12

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. INHALT / CONTENTS Heft 1
  4. Aktuell / News
  5. Gedanken zu einem Rechner-Baukasten-System / Thoughts on a computer construction kit
  6. Zur Organisation der Unterbrechungsbehandlung und der Prozeßumschaltung in Betriebssystemen / Organization of interrupt handling and dispatching in operating systems
  7. Aus der COMPUTER-PRAXIS / From „COMPUTER-PRAXIS“
  8. Was ist Akzeptanzforschung?
  9. Auswertung und Vergleich gemessener Verkehrscharakteristika in Dialog-Datenfernverarbeitungssystemen / Evaluation and comparison of dialogue traffic characteristics in teleprocessing systems based on measurement results
  10. Ein einfaches Programmierproblem / A simple programming problem
  11. Neues vom Computermarkt / News from the Computer Market
  12. INHALT / CONTENTS Heft 2
  13. Aktuell / News
  14. Zur Rückführung nicht mehr benötigten Speicherplatzes in PASCAL / Dynamic memory recovery in PASCAL
  15. Ein neues Rechnerkonzept für die Echtzeitverarbeitung von Bilddaten für industrielle Anwendungen / A new computer structure for realtime image processing in industrial applications
  16. Aus der COMPUTER-PRAXIS / From „COMPUTER-PRAXIS“
  17. Was ist Bildschirmtext?
  18. Ein Spezialprozessor zur schnellen Simulation von Zufallsnetzwerken / A special processor for fast simulation of queueing networks
  19. Ein Implementierungsverfahren für Emulatoren zur Verbindung von Terminal- mit Hauptrechnersystemen / An emulator implementation method for the connection of terminal and host systems
  20. Das Märchen von den Multimikros
  21. Nachrichten / News
  22. INHALT / CONTENTS Heft 3
  23. Aktuell / News
  24. Ein Rechnermodell mit statischen Prioritäten und Zeitscheiben / A static-priority queue with time slicing
  25. Grafische Datenverarbeitung mit einem benutzerfreundlichen, geräteneutralen Programmsystem am Großrechner TR440 / Graphical data processing by means of an easily handled, device-independent software system in a TR440 computer environment
  26. Jahresbericht 1979 des Normenausschusses Informationsverarbeitung (NI) im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. / Annual report 1979 of „Normenausschusses Informationsverarbeitung“ (NI) of the German Standards Organisation
  27. Aus der COMPUTER-PRAXIS / From „COMPUTER-PRAXIS“
  28. Nummernsysteme - Verwirrspiel oder Herausforderung der Organisation
  29. Computersysteme für Radardatenverarbeitung und Luftraumkontrolle
  30. Nachrichten / News
  31. INHALT / CONTENTS Heft 4
  32. Aktuell / News
  33. VLSI-Bausteine in geringen Stückzahlen für Spezial-Anwendungen / VLSI chip production in very small quantities
  34. Einfluß der Sicherheitskern-Architektur auf die Strukturierung von Betriebssystemen / The influence of a security kernel architecture on the structure of operating systems
  35. Aus der COMPUTER-PRAXIS / From “COMPUTER-PRAXIS“
  36. Was ist ein virtuelles Terminal?
  37. EDV-Service für den Versicherungs-Außendienst
  38. Computerunterstützte Textverarbeitung in Versicherungsunternehmen
  39. Nachrichten / News
  40. INHALT / CONTENTS Heft 5
  41. Aktuell / News
  42. Editorial. Prozeßrechner für die Automatisierungssysteme der 80er Jahre
  43. Technische Datenverarbeitung bei der Herstellung von Halbleiter-Speicherelementen im IBM Werk Sindelfingen/Hulb
  44. Automatisierung von Transportvorgängen der Deutschen Bundesbahn durch Real-time-Datenverarbeitung
  45. Sicherheit von Mikrocomputern für die Eisenbahnsignaltechnik
  46. Mikroprozessor-Selbsttest durch Signatur-Vergleich / A method for self-testing microprocessors using signature-analysis
  47. Notiz zur Genauigkeit der Arithmetik in Rechenanlagen
  48. Was ist „Sicherheit“ bei rechnergestützten Automatisierungssystemen?
  49. Nachrichten / News
  50. INHALT / CONTENTS Heft 6
  51. Aktuell
  52. Geburtstagsgruß für Dr. Hans Kaufmann
  53. Formale Semantik von Realzeitsprachen mit Netz-attributierten Grammatiken / Formal semantics of real-time languages using net-attributed grammars
  54. Sicherheitsaspekte in rechnergesteuerten Kommunikationssystemen / Security aspects in computer controlled communication systems
  55. Aus der COMPUTER-PRAXIS / From „COMPUTER-PRAXIS“
  56. Bürgernahe Verwaltung in der Sozialversicherung mit Hilfe der EDV / Citizen-oriented administration in social insurance by means of EDP
  57. Das topographische Datenbank- und Verarbeitungssystem der Deutschen Bundespost
  58. Nachrichten / News
Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/itit.1980.22.16.288/html
Scroll to top button