Home Ethisch-politischer Perfektionismus. Stanley Cavell und die praktische Philosophie
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ethisch-politischer Perfektionismus. Stanley Cavell und die praktische Philosophie

  • Martin Saar
Published/Copyright: September 25, 2009

Cavells originärer Beitrag zur praktischen Philosophie lässt sich nur durch eine Rekonstruktion des wichtigen Topos des ‘moralischen Perfektionismus’ angemessen verstehen. Er bezieht sich zum einen auf Cavells an Thoreau und Emerson orientierte dynamische Konzeption des Selbst, das sich erst in ständiger Auseinandersetzung bildet und weiterentwickelt. Er steht zum anderen für das Bild einer intern agonal verfassten Gemeinschaft, die sich nie mit dem erreichten Maß an Gerechtigkeit zufrieden gibt.

Cavell's original contribution to practical philosophy can only be assessed by way of a reconstruction of the concept “moral perfectionism”. It refers on the one hand to Cavell's dynamic conception of the ever striving and developing conflictual self. On the other hand it stands for his vision of an agonistic society that never contends itself with the degree of justice it has already reached.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2007-05

© Akademie Verlag

Downloaded on 12.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/dzph.2007.55.2.289/html?lang=en
Scroll to top button