Eine Methode zum prozessmodellbasierten Entwurf von Steueralgorithmen für parallele ereignisdiskrete Prozesse (A Method for Model-based Design of Control Algorithms for Parallel Discrete Event Processes)
-
Hans-Joachim Zander
Bei parallelen ereignisdiskreten Prozessen muss zwischen einem funktionsbedingten und einem zeitbedingten Nichtdeterminismus unterschieden werden. Der funktionsbedingte Nichtdeterminismus kann durch einen nichtdeterministischen Automaten beschrieben werden. Um dem zeitbedingten Nichtdeterminismus zu begegnen, sind in geeigneter Weise Warteoperationen einzufügen. Auf der Basis entsprechender systemtheoretischer Betrachtungen werden Rahmenbedingen für die Modellbildung formuliert. Die Prozessabläufe werden durch Prozessnetze beschrieben, aus denen die Steueralgorithmen generiert werden. Die entwickelte Methode wird an einem Beispiel demonstriert.
In parallel discrete event processes you have to distinguish between a function-conditioned and a time-conditioned nondeterministic behaviour. The function-conditioned nondeterministic behaviour can be described by a nondeterministic automaton. In order to counteract the time-conditioned nondeterministic behaviour staying operations are to insert in a suited way. On the basis of appropriate theoretical considerations frame conditions for modelling the processes are formulated. The processes are described by process nets, from which the control algorithms are generated. The developed method is demonstrated by an example.
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Echtzeit-Implementierung eines algebraischen Ableitungsschätzverfahrens (Realtime Implementation of an Algebraic Derivative Estimation Scheme)
- Analyse der Zustandserreichbarkeit zur Fehlergrenzwertbestimmung in Hochauftriebssystemen (Reachability Analysis for the Determination of Monitoring Thresholds in Highlift Systems)
- Nonlinear System Identification in Stroke Rehabilitation (Nichtlineare Systemidentifikation in der Schlaganfallrehabilitation)
- Eine Methode zum prozessmodellbasierten Entwurf von Steueralgorithmen für parallele ereignisdiskrete Prozesse (A Method for Model-based Design of Control Algorithms for Parallel Discrete Event Processes)
- Gutachter der at-Beiträge in 2006 und 2007
- Tracking Controller Design for Nonlinear Dynamics using Differential Parameterizations
- Ausschreibung der Stiftung Familie Klee
- Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt vor 125 Jahren gegründet
Articles in the same Issue
- Echtzeit-Implementierung eines algebraischen Ableitungsschätzverfahrens (Realtime Implementation of an Algebraic Derivative Estimation Scheme)
- Analyse der Zustandserreichbarkeit zur Fehlergrenzwertbestimmung in Hochauftriebssystemen (Reachability Analysis for the Determination of Monitoring Thresholds in Highlift Systems)
- Nonlinear System Identification in Stroke Rehabilitation (Nichtlineare Systemidentifikation in der Schlaganfallrehabilitation)
- Eine Methode zum prozessmodellbasierten Entwurf von Steueralgorithmen für parallele ereignisdiskrete Prozesse (A Method for Model-based Design of Control Algorithms for Parallel Discrete Event Processes)
- Gutachter der at-Beiträge in 2006 und 2007
- Tracking Controller Design for Nonlinear Dynamics using Differential Parameterizations
- Ausschreibung der Stiftung Familie Klee
- Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt vor 125 Jahren gegründet