Analyse der Zustandserreichbarkeit zur Fehlergrenzwertbestimmung in Hochauftriebssystemen (Reachability Analysis for the Determination of Monitoring Thresholds in Highlift Systems)
-
Hendrik Geilsdorf
Dieser Beitrag gibt zunächst einen Überblick über wichtige Methoden der Erreichbarkeitsanalyse. Anhand diverser Kriterien wie Komplexität, Rechenzeit und Anwendbarkeit wird ein Verfahren ausgewählt und zur Bestimmung von Fehlergrenzwerten für die Überwachung eines elektrischen Landeklappenantriebssystemes angewendet. Mit Hilfe der nichtlinearen Simulation eines Fehlerfalles wird diese Methode abschließend validiert.
In this paper, first, a short review of the most important approaches in reachability analysis is given. Based on criteria like complexity, computation time and applicability one of these methods is chosen and used to determine thresholds for the monitoring of an electrically driven flap system. This method is then validated by a non-linear simulation of a significant failure case.
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Echtzeit-Implementierung eines algebraischen Ableitungsschätzverfahrens (Realtime Implementation of an Algebraic Derivative Estimation Scheme)
- Analyse der Zustandserreichbarkeit zur Fehlergrenzwertbestimmung in Hochauftriebssystemen (Reachability Analysis for the Determination of Monitoring Thresholds in Highlift Systems)
- Nonlinear System Identification in Stroke Rehabilitation (Nichtlineare Systemidentifikation in der Schlaganfallrehabilitation)
- Eine Methode zum prozessmodellbasierten Entwurf von Steueralgorithmen für parallele ereignisdiskrete Prozesse (A Method for Model-based Design of Control Algorithms for Parallel Discrete Event Processes)
- Gutachter der at-Beiträge in 2006 und 2007
- Tracking Controller Design for Nonlinear Dynamics using Differential Parameterizations
- Ausschreibung der Stiftung Familie Klee
- Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt vor 125 Jahren gegründet
Articles in the same Issue
- Echtzeit-Implementierung eines algebraischen Ableitungsschätzverfahrens (Realtime Implementation of an Algebraic Derivative Estimation Scheme)
- Analyse der Zustandserreichbarkeit zur Fehlergrenzwertbestimmung in Hochauftriebssystemen (Reachability Analysis for the Determination of Monitoring Thresholds in Highlift Systems)
- Nonlinear System Identification in Stroke Rehabilitation (Nichtlineare Systemidentifikation in der Schlaganfallrehabilitation)
- Eine Methode zum prozessmodellbasierten Entwurf von Steueralgorithmen für parallele ereignisdiskrete Prozesse (A Method for Model-based Design of Control Algorithms for Parallel Discrete Event Processes)
- Gutachter der at-Beiträge in 2006 und 2007
- Tracking Controller Design for Nonlinear Dynamics using Differential Parameterizations
- Ausschreibung der Stiftung Familie Klee
- Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt vor 125 Jahren gegründet