Panzergrenadiere – eine Truppengattung im Kalten Krieg
-
André Deinhardt
Über dieses Buch
An der Entwicklung einer ganzen Truppengattung der Bundeswehr auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs lässt sich paradigmatisch die komplexe Wirkung, welche die Bundeswehr im Schatten der bundesdeutschen Zivilgesellschaft der 1960er Jahre entwickelte, zeigen. Die Rahmenbedingungen wurden durch die sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen der 1960er Jahre vorgegeben, wobei insbesondere der Wechsel der NATO-Strategie vom Konzept der "Massive Retaliation" zur "Flexible Response" bedeutsam war. Die Panzergrenadiertruppe dient als markantes Beispiel zur Überprüfung der strategischen und dabei vor allem der atomaren Optionen im Kalten Krieg der 1960er Jahre. Methodisch werden die Rahmenbedingungen, die Strukturen, die Besonderheiten der Führungs- und Kampfweise sowie die Ausrüstung der Panzergrenadiere untersucht.
Rezensionen
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
7 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
35 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
63 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
153 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
179 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
187 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
218 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com