Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
DIE LÄNDLICHE GEMEINDE IM MITTLEREN DEUTSCHLAND
(VORNEHMLICH 16.–18. JAHRHUNDERT)
-
Werner Trossbach
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT V
- VORWORT 1
-
Theoretisch-konzeptioneller Teil
- KOMMUNALISMUS BEGRIFFSBILDUNG IN HEURISTISCHER ABSICHT 5
- DORFGEMEINDE UND STADTGEMEINDE ZWISCHEN FEUDALISMUS UND KAPITALISMUS 39
- KOMMUNALISMUS ALS SOZIALER „COMMON SENSE“ 65
- ZUM FEUDALISMUSBEGRIFF IN DER KOMMUNALISMUSDISKUSSION 93
-
Regional-vergleichender Teil
- STADT- UND LANDGEMEINDE IN FRANKEN 101
- DORFGEMEINDE UND STADTGEMEINDE IN SACHSEN ZWISCHEN 1300 UND 1800 119
- DIE LAND- UND STADTGEMEINDEN IN DEN HABSBURGISCHEN LÄNDERN 145
- DIE LÄNDLICHE GEMEINDE IM OBERDEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN RAUM 169
- DIE STÄDTISCHE GEMEINDE IM OBERDEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN RAUM (1300–1800) 191
- DIE LÄNDLICHE GEMEINDE IM MITTLEREN DEUTSCHLAND 263
- DIE STÄDTISCHE GEMEINDE IM MITTLEREN DEUTSCHLAND (1300–1800) 289
- DIE LANDGEMEINDE IM OSTELBISCHEN GEBIET 309
- DIE STADTGEMEINDE IM BRANDENBURGISCHEN GEBIET 333
- DIE LANDGEMEINDE IN NORDDEUTSCHLAND 359
-
Systematischer Teil
- DIE LÄNDLICHE GEMEINDE ALS STRUKTURPRINZIP DER SPÄTMüTELALTERLICH- FRÜHNEUZEITLICHEN GESCHICHTE MITTELEUROPAS 385
- KOMMUNALE GENOSSENSCHAFTEN ALS TRÄGER DES RECHTS IN MITTELEUROPA 403
- STADT- UND DORFGEMEINDEN IM TERRITORIALSTAATLICHEN GEFÜGE DES SPÄTMITTELALTERS UND DER FRÜHEN NEUZEIT 425
- ÜBER DAS VERHÄLTNIS VON LÄNDLICHER GEMEINDE UND CHRISTLICHER ETHIK: GRAUBÜNDEN UND DIE INNERSCHWEIZ 455
- DISKUSSIONSBERICHT 489
- ABKÜRZUNGEN 507
- ANSCHRIFTEN DER AUTOREN 509
- ANSCHRIFTEN DER TAGUNGSGÄSTE 510
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT V
- VORWORT 1
-
Theoretisch-konzeptioneller Teil
- KOMMUNALISMUS BEGRIFFSBILDUNG IN HEURISTISCHER ABSICHT 5
- DORFGEMEINDE UND STADTGEMEINDE ZWISCHEN FEUDALISMUS UND KAPITALISMUS 39
- KOMMUNALISMUS ALS SOZIALER „COMMON SENSE“ 65
- ZUM FEUDALISMUSBEGRIFF IN DER KOMMUNALISMUSDISKUSSION 93
-
Regional-vergleichender Teil
- STADT- UND LANDGEMEINDE IN FRANKEN 101
- DORFGEMEINDE UND STADTGEMEINDE IN SACHSEN ZWISCHEN 1300 UND 1800 119
- DIE LAND- UND STADTGEMEINDEN IN DEN HABSBURGISCHEN LÄNDERN 145
- DIE LÄNDLICHE GEMEINDE IM OBERDEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN RAUM 169
- DIE STÄDTISCHE GEMEINDE IM OBERDEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN RAUM (1300–1800) 191
- DIE LÄNDLICHE GEMEINDE IM MITTLEREN DEUTSCHLAND 263
- DIE STÄDTISCHE GEMEINDE IM MITTLEREN DEUTSCHLAND (1300–1800) 289
- DIE LANDGEMEINDE IM OSTELBISCHEN GEBIET 309
- DIE STADTGEMEINDE IM BRANDENBURGISCHEN GEBIET 333
- DIE LANDGEMEINDE IN NORDDEUTSCHLAND 359
-
Systematischer Teil
- DIE LÄNDLICHE GEMEINDE ALS STRUKTURPRINZIP DER SPÄTMüTELALTERLICH- FRÜHNEUZEITLICHEN GESCHICHTE MITTELEUROPAS 385
- KOMMUNALE GENOSSENSCHAFTEN ALS TRÄGER DES RECHTS IN MITTELEUROPA 403
- STADT- UND DORFGEMEINDEN IM TERRITORIALSTAATLICHEN GEFÜGE DES SPÄTMITTELALTERS UND DER FRÜHEN NEUZEIT 425
- ÜBER DAS VERHÄLTNIS VON LÄNDLICHER GEMEINDE UND CHRISTLICHER ETHIK: GRAUBÜNDEN UND DIE INNERSCHWEIZ 455
- DISKUSSIONSBERICHT 489
- ABKÜRZUNGEN 507
- ANSCHRIFTEN DER AUTOREN 509
- ANSCHRIFTEN DER TAGUNGSGÄSTE 510