Home History Tabellenverzeichnis
Chapter Open Access

Tabellenverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Inhalt v
  3. Geleitwort ix
  4. Dank xiii
  5. Einleitung 1
  6. Erster Teil Perzeption und Interesse, Kontakte und Engagement: Grundlagen für die Geschichte der Beziehungen Frankreichs zur DDR
  7. I. Die französische Konzeption eines „anderen Deutschlands“ und die Perzeption der DDR 17
  8. II. Das zentrale Netzwerk – die Échanges franco-allemands 35
  9. III. Die DDR als Projektionsfläche politischer Utopien 101
  10. Zweiter Teil Die Beziehungen im Spannungsfeld von Vorstellung und Wirklichkeit
  11. A. Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen
  12. I. 1952–1967: Von den Handelsbeziehungen als Diplomatieersatz zu wirtschaftlicher Kooperation 113
  13. II. 1968–1975: Die westdeutsche Konkurrenz als zentrale Herausforderung für die französische Industrie auf dem ostdeutschen Markt 149
  14. Epilog: Die Wirtschaftsbeziehungen in den 1980er Jahren 173
  15. B. Die Kulturbeziehungen
  16. I. 1954–1960: Von den Anfängen der Kulturbeziehungen bis zur Berlin-Krise 177
  17. II. 1963–1980: Die Entwicklung kultureller Beziehungen zwischen privatgesellschaftlichen Initiativen und der Kontrolle durch das Außenministerium 221
  18. Epilog: Die Kulturbeziehungen in den 1980er Jahren 282
  19. C. Die Beziehungen auf politischer Ebene
  20. I. Beziehungen auf parlamentarischer Ebene 287
  21. II. Der Prozess der Anerkennung der DDR durch Frankreich 392
  22. III. Die europäische Dimension der französisch- ostdeutschen Beziehungen 449
  23. Ein chronologisches Fazit 505
  24. Abkürzungsverzeichnis 515
  25. Tabellenverzeichnis 521
  26. Quellen- und Literaturverzeichnis 523
  27. Register 547
  28. Sachregister 554
Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486719314.521/html
Scroll to top button