Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3 Strategisches Controlling in der Phase der Strategieentwicklung: 3.1 Einige Vorbemerkungen
-
Roland Alter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Front Matter I
- 2 Grundlagen des strategischen Controllings 3
- 3 Strategisches Controlling in der Phase der Strategieentwicklung: 3.1 Einige Vorbemerkungen 43
- 3.2 Grundsätzliches zur Strategieentwicklung 44
- 3.3 Strategische Zielplanung 47
- 3.4 Strategische Analysen und Prognosen zu Umfeld und Unternehmen 73
- 3.5 Erarbeiten von Handlungsalternativen 197
- 3.6 Bewerten von Handlungsalternativen und Strategiewahl 237
- 3.7 Balanced Scorecard als phasenübergreifendes Instrument 299
- 3.8 Praxisbeispiel: Strategieentwicklung bei Siemens 309
- 4 Strategisches Controlling in der Phase der Strategieimplementierung 325
- 5 Strategisches Controlling in der Phase der strategischen Kontrolle 351
- 6 Risikomanagement als strategieübergreifendes Aufgabenfeld 381
- Anhang: Strategie-Workshop 413
- Back Matter 419
Chapters in this book
- Front Matter I
- 2 Grundlagen des strategischen Controllings 3
- 3 Strategisches Controlling in der Phase der Strategieentwicklung: 3.1 Einige Vorbemerkungen 43
- 3.2 Grundsätzliches zur Strategieentwicklung 44
- 3.3 Strategische Zielplanung 47
- 3.4 Strategische Analysen und Prognosen zu Umfeld und Unternehmen 73
- 3.5 Erarbeiten von Handlungsalternativen 197
- 3.6 Bewerten von Handlungsalternativen und Strategiewahl 237
- 3.7 Balanced Scorecard als phasenübergreifendes Instrument 299
- 3.8 Praxisbeispiel: Strategieentwicklung bei Siemens 309
- 4 Strategisches Controlling in der Phase der Strategieimplementierung 325
- 5 Strategisches Controlling in der Phase der strategischen Kontrolle 351
- 6 Risikomanagement als strategieübergreifendes Aufgabenfeld 381
- Anhang: Strategie-Workshop 413
- Back Matter 419