Home History Lebenswenden und Zeitenwenden
book: Lebenswenden und Zeitenwenden
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Lebenswenden und Zeitenwenden

Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts
  • Volker Depkat
Language: German
Published/Copyright: 2007
Become an author with De Gruyter Brill
Ordnungssysteme
This book is in the series

About this book

Politische Umbrüche sind mehr als bloße Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbrüche. Volker Depkat erschließt aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von militärischen, sozialen und ökonomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuität konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die bürgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann Pünder, und die bürgerlichen Politikerinnen Gertrud Bäumer, Marie Baum, Marie-Elisabeth Lüders, Toni Sender und Käte Frankenthal.
14 Autobiographien von deutschen Politikerinnen und Politikern erschließen, wie Vorstellungen von Sinn und Kontinuität im 20. Jahrhundert konstruiert werden konnten. Ein völlig neuer Ansatz, der sich bewährt.

Reviews

"Depkat zeigt überzeugend, dass für die Beurteilung des Handelns politischer 'Eliten' die Freilegung ihres geistigen Profils vermittels ihrer autobiograpfisch formulierten zeithistorischen Erfahrungen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist." sehepunkte 7/2011 "Dieser Ansatz überzeugt". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 1/2008 "Mit seiner thesenstarken Publikation hat Volker Depkat eine äußerst anregende, konzeptionell weiterführende und methodisch anschlussfähige Studie vorgelegt, die der historischen Biografieforschung zahlreiche neue Impulse verleiht." Jürgen Mittag in Archiv für Sozialgeschichte 49 (2009) "Eine im ganzen vorzüglich analysierende Untersuchung." Hans-Christof Kraus, HZ Bd. 288 (2009)


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
11

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
65

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
129

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
255

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
503

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
521

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
565

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
575

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
February 20, 2014
eBook ISBN:
9783486707236
Hardcover published on:
January 8, 2007
Hardcover ISBN:
9783486579703
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
573
Downloaded on 29.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486707236/html?lang=en
Scroll to top button