Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter
-
Arnold Angenendt
Language:
German
Published/Copyright:
2004
About this book
Bereits in zweiter Auflage entfaltet diese Einführung die Welt der mittelalterlichen Frömmigkeit: Der Vormoderne war die Religion selbstverständlich. Je nach Kulturstand hatte sie verschiedene Formen und Gestaltungen. Kennzeichnend für die mittelalterliche Frömmigkeit ist, dass die Buchreligion Christentum in eine orale Gesellschaft vordrang und diese umgestaltete: Schreiben und Lesen, Philosophie und Theologie entwickelten sich. Die Religionspraxis bildete dabei vielerlei Spielarten aus: Reliquien-Verehrung, Blutkulte, Stiftungswesen, Ablass, Passionsfrömmigkeit - insgesamt ein Gemisch, das nicht immer als genuin christlich gelten kann. Eben in dieser Vermengung von vielerlei Elementen liegt die Spannung; zum Ende des Mittelalters erwächst eine geradezu explosive Mischung. Dies ansichtig zu machen gelingt - entgegen der Vorgehensweise der älteren Forschung, die allzu oft konfessionell und national urteilt - erst aus einer religions- und sozialgeschichtlichen Perspektive, der sich Arnold Angenendt vorzugsweise widmet.
Reviews
"Die Lektüre macht - wie eigentlich immer bei Angenendt - einfach Freude." Hans-Henning Kortüm in: Zeitschrift für Historische Forschung 43/2007, Heft 1
"Von anderen Studienbüchern unterscheidet sich das vorliegende nicht zuletzt dadurch, dass es seinen Gegenstand in methodischer Grundlegung und Durchführung weitgehend selbst definiert und entsprechend dem überragenden wissenschaftlichen Profil des Autors nicht nur dem Resümee aktueller Forschungsdiskussionen dient, sondern auch eine eigene, weiterführende Forschungsperspektive eröffnet." Ludger Körntgen in: sehepunkte 2/2005
"Insgesamt muss [...] hervorgehoben werden [...] dass Angenendts neues Buch allemal mit Gewinn zu lesen und auch ansprechend geschrieben ist. Es reiht sich würdig in die EDG-Reihe ein und ist heute umso dringender insbesondere auch den Geschichtsstudentinnen und -studenten zu empfehlen, als viele der hier angesprochenen Sachverhalte und Grundtatsachen der mittelalterlichen Geschichte ihnen heute fremder geworden sind denn je." Gerd Mentgen in: Das Mittelalter 8/2003, Heft 2
Topics
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
i |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
53 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
115 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 1, 2010
eBook ISBN:
9783486701630
Paperback published on:
August 18, 2004
Paperback ISBN:
9783486557008
Edition:
2., durchges. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
12
Main content:
158
Keywords for this book
Frömmigkeit; Mittelalter; Theologie; Religionsgeschichte; Forschungsdiskussion
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com