Home History Die USA im 20. Jahrhundert
book: Die USA im 20. Jahrhundert
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die USA im 20. Jahrhundert

  • Willi Paul Adams
Language: German
Published/Copyright: 2008
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Die USA waren bereits um 1900 die größte Nationalwirtschaft und seit dem Sieg im Seekrieg gegen Spanien 1898 eine der imperialen Weltmächte. Willi Paul Adams skizziert die Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft durch das Jahrhundert in fünf chronologisch definierten Kapiteln. Er behandelt die Größe und Zusammensetzung der Bevölkerung, die von 75 auf 265 Millionen anstieg; den Aufstieg, Fall (1929-39) und Wiederaufstieg der in Friedenszeiten kaum regulierten Kapitalmarktwirtschaft; die Schwankungen im außenpolitischen und militärischen Engagement in Lateinamerika, Asien und Europa, das im ökonomischen Sieg in der ideologischen und militärischen Konfrontation mit der Sowjetunion gipfelte; und die Stärken und Schwächen der amerikanischen Form der präsidentiellen Demokratie. Auch Zeugnisse des im Verlauf des Jahrhunderts erstarkenden Bewusstseins einer nationalen amerikanischen kulturellen Identität werden ausblickartig erfasst. Es wird klar, dass die USA trotz eigener gesellschaftlicher Probleme seit 1914 immer mehr militärischen, wirtschaftlichen und schließlich auch kulturellen Einfluss insbesondere auf Europa gewannen. Wegen der engen Verflechtung auch in umgekehrter Richtung durch Handel, Migration, gemeinsame politische Werte etc. muss die nationalgeschichtliche Betrachtung um vergleichende und globale Ausblicke ergänzt werden. Dann zeigt sich z.B., dass die USA im Jahr 2000 nicht der allmächtige Hegemon sind, sondern die potenzielle Führungsmacht, die auf die Kooperation anderer Großmächte angewiesen ist. Die Bibliografie enthält auch Internetadressen, über die man auf Jahre hinaus Fachliteratur und Quellenmaterial zur Geschichte der USA finden kann.

Reviews

"... löst Adams die schwierige Aufgabe der gerechten Berücksichtigung eines so umfangreichen Stoffes auf so knappem Raum vorzüglich. ... Stark sind auch die gedrängten Passagen zur Geistes- und Ideengeschichte; ... Erstklassig ist die Forschungsdiskussion einschließlich der Auswahl der Spezialliteratur." Paul Nolte, FAZ 9.12.2000


Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
I

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
18

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
47

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
59

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
72

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
94

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
123

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
147

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
166

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
173

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
181

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
192

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
211

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 1, 2010
eBook ISBN:
9783486701111
Edition:
2. akt. u. um einen Nachtrag zur Bibliographie von Manfred Berg erg. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
16
Main content:
304
Downloaded on 29.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486701111/html
Scroll to top button