Book
Publicly Available
Das "Ahnenerbe" der SS 1935-1945
Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches
-
Michael H. Kater
Language:
German
Published/Copyright:
2006
About this book
Standardwerk der NS-Forschung: Die Schutzstaffel Heinrich Himmlers entfaltete während des Dritten Reiches höchste Aktivität, und das nicht nur als Agent totalitärer Machtvollstreckung. Kater zeigt, dass die SS den ernsthaften Versuch einer Infiltration des deutschen Kultur- und Geisteslebens unternommen hat, aus Motiven, die nicht zuletzt in der bizarren Persönlichkeit Himmlers selbst beschlossen liegen. Himmlers SS-Forschungsamt "Ahnenerbe" entwickelte sich, über den Umweg anfangs noch harmlos anmutender geisteswissenschaftlicher Projekte, zu einem der gefährlichsten Instrumente nationalsozialistischer Kulturpolitik. Dennoch vermochte sich das "Ahnenerbe" nie zur obersten Kulturbehörde des Dritten Reiches, nicht einmal der SS, auszuwachsen. In einem Prozess der institutionellen Selbstvernichtung, der sich innerhalb der Schutzstaffel vollzog, wurde es sogar fast zerrieben. Der Verfasser charakterisiert die SS nicht als monolithisches Gebilde, sondern als "Spielfeld parasitärer Kräfte, die im Neben- und Gegeneinander wirkten". Er reiht sich damit in die Gruppe jener Historiker ein, die den Führer-Staat Hitlers als Ausdruck eines auf allen Ebenen wuchernden Machtpluralismus interpretieren und nicht als eine zielbewusst gelenkte, allzeit geschlossene Monokratie. Pressestimmen zur 1. Auflage: "Kater hat mit seiner Untersuchung über Himmlers Kulturpolitik ein Standardwerk der NS-Forschung vorgelegt." FAZ vom 24.5.1974 "Michael H. Kater hat eine vorzügliche Arbeit geleistet. Auch seine präzisen Personen- und Institutsbeschreibungen zeigen ein immenses Quellenstudium und die Übersicht bis ins kleinste Detail." SZ vom 12./13.7.1975
Zur 3. Auflage: "Der erneute Nachdruck vermittelt nicht nur eine bedeutsame Arbeit aus der Frühzeit der Erforschung des Nationalsozialismus als Dokument der wissenschaftlichen Entwicklung, sondern auch eine Darstellung, die unbeschadet des Fortschreitens unserer Erkenntnis ihren Wert behalten hat und durch den Einblick in eine frühe Forschungssituation zugleich die gegenwärtige kritisch zu mustern hilft." Heinz Hürten in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 67,1 / 2004
Zur 3. Auflage: "Der erneute Nachdruck vermittelt nicht nur eine bedeutsame Arbeit aus der Frühzeit der Erforschung des Nationalsozialismus als Dokument der wissenschaftlichen Entwicklung, sondern auch eine Darstellung, die unbeschadet des Fortschreitens unserer Erkenntnis ihren Wert behalten hat und durch den Einblick in eine frühe Forschungssituation zugleich die gegenwärtige kritisch zu mustern hilft." Heinz Hürten in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 67,1 / 2004
Reviews
Pressestimme zur 3. Auflage:
"Der erneute Nachdruck vermittelt nicht nur eine bedeutsame Arbeit aus der Frühzeit der Erforschung des Nationalsozialismus als Dokument der wissenschaftlichen Entwicklung, sondern auch eine Darstellung, die unbeschadet des Fortschreitens unserer Erkenntnis ihren Wert behalten hat und durch den Einblick in eine frühe Forschungssituation zugleich die gegenwärtige kritisch zu mustern hilft."
Heinz Hürten in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 67,1 / 2004
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Kater hat mit seiner Untersuchung über Himmlers Kulturpolitik ein Standardwerk der NS-Forschung vorgelegt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.5.1974
"Michael H. Kater hat eine vorzügliche Arbeit geleistet. Auch seine präzisen Personen- und Institutsbeschreibungen zeigen ein immenses Quellenstudium und die Übersicht bis ins kleinste Detail."
Süddeutsche Zeitung vom 12./13.7.1975
"Dem Verfasser ist es gelungen, durch seine dichte Darstellung ein Stück Wirklichkeit des Nationalsozialismus zur Anschauung zu bringen, die näher an des Verständnis des Phänomens heranführt als ein Dutzend Theorien über den Faschismus."
Der Tagesspiegel vom 16.2.1975
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
11 |
Publicly Available Download PDF |
37 |
Publicly Available Download PDF |
58 |
Publicly Available Download PDF |
91 |
Publicly Available Download PDF |
120 |
Publicly Available Download PDF |
145 |
Publicly Available Download PDF |
191 |
Publicly Available Download PDF |
227 |
Publicly Available Download PDF |
265 |
Publicly Available Download PDF |
302 |
Publicly Available Download PDF |
353 |
Publicly Available Download PDF |
361 |
Publicly Available Download PDF |
455 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 16, 2009
eBook ISBN:
9783486594683
Hardcover published on:
March 8, 2006
Hardcover ISBN:
9783486579505
Edition:
4th edition
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
532
Other:
1 Faltkarte
Audience(s) for this book
Zeithistoriker
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com