Home History Von der Deutschen Akademie zum Goethe-Institut
book: Von der Deutschen Akademie zum Goethe-Institut
Book Publicly Available

Von der Deutschen Akademie zum Goethe-Institut

Sprach- und auswärtige Kulturpolitik 1923-1960
  • Eckard Michels
Language: German
Published/Copyright: 2005
Become an author with De Gruyter Brill
Studien zur Zeitgeschichte
This book is in the series

Reviews

"The study is an important addition to the understanding of German cultural policy in the twentieth century as well as for the history of teaching and studying German." Susan Lee Pentlin, University of Central Missouri, German Studies Review Oct. 2008 "Der kulturpolitische Kontext der Gründung und Entwicklung der beiden Münchener Agenturen (...) ist von Michels gut charakterisiert. Das gilt auch für das Verhältnis zur 1920 gegründeten Kulturabteilung des AA (...). Michels veranschaulicht die Sprachenpolitik der Deutschen Akademie und ihres 1932 geschaffenen Goethe-Instituts innerhalb des polykratischen Gerangels des NS-Staats. Er vergleicht zudem über die Zeitwende von 1945 hinweg die alten und neuen Methoden der Sprachvermittlung und arbeitet heraus, wie nach Kriegsende die Grundsätze der Gegenseitigkeit, der Begegnung und der gegenseitigen Zusammenarbeit im neuen Goethe-Institut von 1951 zum Zuge kamen." Kurt Düwell in: FAZ vom 05.09.2005

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 16, 2009
eBook ISBN:
9783486594669
Hardcover published on:
July 20, 2005
Hardcover ISBN:
9783486578072
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
6
Main content:
266
Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486594669/html
Scroll to top button