Et in imagine ego
-
Edited by:
Ulrike Feist
and Markus Rath
About this book
Bilder besitzen die Fähigkeit, menschliche Handlungen aktiv zu beeinflussen. Dies scheint im Widerspruch zu ihrem Status als Artefakt zu stehen. Der vorliegende Band "Et in imagine ego" greift diese Doppelnatur auf, um das symbiotische Verhältnis zwischen Mensch und Bild aufzudecken. Die sowohl kunstwissenschaftlich als auch philosophisch getragene Bildakt-Theorie beruht auf der Überzeugung, dass bildliche Wirkmechanismen insbesondere durch die im Bild angelegten Verkörperungsprinzipien zur Entfaltung gelangen. Nur unter Berücksichtigung eines emergenten Rezeptionsprozesses zwischen zwei verkörperten Entitäten – Bild und Betrachter – ist die Bedeutung des Bildakts vollständig erfassbar. In fünfundzwanzig Beiträgen werden die vielfältigen Facetten der reziproken Durchdringung von Bildakt und Verkörperung durch Mitarbeiter und Fellows der gleichnamigen DFG Kolleg-Forschergruppe vorgestellt.
Reviews
Topics
|
Publicly Available Download PDF |
I |
|
Publicly Available Download PDF |
V |
|
Ulrike Feist and Markus Rath Requires Authentication Unlicensed Licensed |
IX |
|
I BILD
|
|
|
Jörg Trempler Requires Authentication Unlicensed Licensed |
3 |
|
Two Semiotic Aspects of Picture Activity Frederik Stjernfelt Requires Authentication Unlicensed Licensed |
19 |
|
Marion Lauschke Requires Authentication Unlicensed Licensed |
27 |
|
Bildakt in der Montierung – Der Selbstmord der Lucretia bei Lucas Cranach d. Ä. und Albrecht Dürer Pablo Schneider Requires Authentication Unlicensed Licensed |
41 |
|
Karl Clausberg Requires Authentication Unlicensed Licensed |
59 |
|
II FORM
|
|
|
Über die Zwillingsgeburt von Bild und Sprache Jürgen Trabant Requires Authentication Unlicensed Licensed |
77 |
|
Zur Bildsukzession bei Jacques de Gheyn II. Yannis Hadjinicolaou Requires Authentication Unlicensed Licensed |
93 |
|
Zum Wandel eines Menschenmodells zwischen 1850 und 1925 Markus Rath Requires Authentication Unlicensed Licensed |
117 |
|
Victor Hugo und Lukrez Johanna Schiffler Requires Authentication Unlicensed Licensed |
139 |
|
Art, Drawing, Scholarship, and Philosophy Tullio Viola Requires Authentication Unlicensed Licensed |
155 |
|
III KÖRPER
|
|
|
Der fühlende und der sehende Körper in der enaktiven Bildwahrnehmung Jörg Fingerhut Requires Authentication Unlicensed Licensed |
177 |
|
Raum und Körper als Kampfzonen politischer Superiorität Philipp Ruch Requires Authentication Unlicensed Licensed |
199 |
|
Zur Performancekunst von Marina Abramovi´c Juliane Scharkowski Requires Authentication Unlicensed Licensed |
221 |
|
“Pathosformel” in Mamootot, A Dance Work by Ohad Naharin, Batsheva Dance Company Einav Katan Requires Authentication Unlicensed Licensed |
239 |
|
XX Fragmente über radikale Verkörperung und ihre Erschließung durch eine bildschaffende Strategie Alex Arteaga Requires Authentication Unlicensed Licensed |
255 |
|
IV. Wissen
|
|
|
Claus Zittel Requires Authentication Unlicensed Licensed |
277 |
|
Francesco Bianchini in der Nachfolge Galileo Galileis Ulrike Feist Requires Authentication Unlicensed Licensed |
301 |
|
Charles Patin (1633–1693) – Physiognomie eines reisenden Curieux Robert Felfe Requires Authentication Unlicensed Licensed |
325 |
|
Rationalität und Visualität in Charles Sanders Peirce’ semiotischem Pragmatismus Helmut Pape Requires Authentication Unlicensed Licensed |
347 |
|
Ernst Cassirer und Edgar Wind im Streit um die Verkörperung von Symbolen Franz Engel Requires Authentication Unlicensed Licensed |
369 |
|
V RAUM
|
|
|
Zur Roma sotterranea des Antonio Bosio (1632/34) Michael Thimann Requires Authentication Unlicensed Licensed |
395 |
|
Agnieszka Brzeżańskas Abstraktionsverfahren von Tanzfotografien aus der Jahrhundertwende1 Anja Pawel Requires Authentication Unlicensed Licensed |
423 |
|
Die vielfältigen Funktionen des Zeichnens als Formen des Extended Mind Rebekka Hufendiek Requires Authentication Unlicensed Licensed |
441 |
|
Yasmin Meinicke Requires Authentication Unlicensed Licensed |
467 |
|
Monika Wagner Requires Authentication Unlicensed Licensed |
481 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
492 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com