Home Philosophy 10. With characters more natural and intelligent: Notensetzmaschinen von Unger bis Merlin
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

10. With characters more natural and intelligent: Notensetzmaschinen von Unger bis Merlin

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhaltsverzeichnis V
  3. Vorbemerkung VII
  4. Einleitung: Verbindungskünste oder die Installation vollkommener Zeichen 1
  5. 1. Römische Kanonkünste und Kirchers Musarithmik: Zwischen alla mente-Improvisation und maschineller Inventarisierung 15
  6. 2. Musikalische Zeichenstrategien und Kompositionshilfen von Krizanic bis Bontempi 49
  7. 3. Musikalische Anwendungen des kombinatorischen Kalküls von Mersenne bis Caramuel 61
  8. 4. Musik als angewandte Bewegungskunst: Von Automatophonen zur Phonotaxis von Spielwerken 79
  9. 5. Musik im Dienst einer künstlichen universellen Symbolsprache: Die Leibnizsche characteristica universalis 99
  10. 6. Sensualistische Kombinatorik: Castels clavecin oculaire 113
  11. 7. Mizlers Generalbaßhilfe als musikalische Papiermaschine 131
  12. 8. Prozeß-Modulation: Geminianis Guida armonica 145
  13. 9. Vaucansons Automaten: Proto-Programmierung von Musik und von Arbeitsvorgängen 169
  14. 10. With characters more natural and intelligent: Notensetzmaschinen von Unger bis Merlin 192
  15. 11. Musikalische Verwechslungskünste von Riepel bis Sulzer 223
  16. 12. Modularisierung und Zufallsprinzip: Die logistische Verwaltung von ›Musik‹ im musikalischen Würfelspiel Kirnbergers 245
  17. 13. Musica con caratteri separabili e mutabili: Innovationen in der Noten-Typographie 263
  18. 14. Écriture musicale in der Tonotechnik von Diderot und Engramelle 294
  19. 15. »Vom Combinationen setzenden Genie«: Voglers Zugriff auf Musik als logische Schlußkunst 313
  20. 16. Calcul d’avance und empfindsame Automatik: la musicienne aus der Werkstatt von Jaquet-Droz 327
  21. Resümee und Ausblick 348
  22. Literaturverzeichnis 369
  23. Abbildungsverzeichnis 390
  24. Namenverzeichnis 395
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050081373.192/html
Scroll to top button