Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Anfang und Ende
Die Paradieserzählung als kulturelles Narrativ in der Brandanlegende und im Erec Hartmanns von Aue
-
Udo Friedrich
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort 7
-
Einleitung
- Anfang und Ende 11
-
I. Narration und Kultur
- ΑΡΧΗ: Anfang als Ursprungs- und Herrschaftskonzept 31
- Apokalypse und visuelle Narrative: Der Genter Altar 49
- Von der Unendlichkeit der Ursprünge: 67
- Zur Darstellung der ‚Anfänge‘ von mittelalterlichen Klöstern und Adelsfamilien 91
-
II. Literarische Paradigmen von Anfang und Ende
- Beowulf und das Problem des absoluten Anfangs 105
- Der Tod des Heros, die Geburt des Helden – und die Grenzen der Narratologie 119
- Göttlich-menschliche Anfänge 143
- Anfänge. Heinrich Seuses Vita als Dekonstruktion einer Aufstiegsbiographie 157
- Ent-Zeitlichung und finales Erzählen in mittelalterlichen Legenden und Antilegenden 173
-
III. Ende und Nichtenden: Zyklik, Finalität
- Zeit im Hohen Sang 201
- commencer und finer bei Chrétien de Troyes und die Poetik des arthurischen Romans 225
- Finalität. Grabinschriften in der Untergangserzählung des Prosalancelot 243
- Anfang und Ende 267
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort 7
-
Einleitung
- Anfang und Ende 11
-
I. Narration und Kultur
- ΑΡΧΗ: Anfang als Ursprungs- und Herrschaftskonzept 31
- Apokalypse und visuelle Narrative: Der Genter Altar 49
- Von der Unendlichkeit der Ursprünge: 67
- Zur Darstellung der ‚Anfänge‘ von mittelalterlichen Klöstern und Adelsfamilien 91
-
II. Literarische Paradigmen von Anfang und Ende
- Beowulf und das Problem des absoluten Anfangs 105
- Der Tod des Heros, die Geburt des Helden – und die Grenzen der Narratologie 119
- Göttlich-menschliche Anfänge 143
- Anfänge. Heinrich Seuses Vita als Dekonstruktion einer Aufstiegsbiographie 157
- Ent-Zeitlichung und finales Erzählen in mittelalterlichen Legenden und Antilegenden 173
-
III. Ende und Nichtenden: Zyklik, Finalität
- Zeit im Hohen Sang 201
- commencer und finer bei Chrétien de Troyes und die Poetik des arthurischen Romans 225
- Finalität. Grabinschriften in der Untergangserzählung des Prosalancelot 243
- Anfang und Ende 267