Home Philosophy Staat und Kultur bei Hegel
book: Staat und Kultur bei Hegel
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Staat und Kultur bei Hegel

  • Edited by: Andreas Arndt and Jure Zovko
Language: German
Published/Copyright: 2010
Become an author with De Gruyter Brill
Hegel-Forschungen
This book is in the series

About this book

Staat und Kultur treten erst zu Hegels Lebzeiten in ein Verhältnis, das später mit dem Begriff ‚Kulturstaat’ bezeichnet werden wird. Auch gebraucht Hegel den Terminus Kultur, den Herder gerade erst im modernen Sinne geprägt hatte, so gut wie nicht. Dennoch gehört Hegel zweifellos zu denjenigen Denkern, die das Verhältnis von Staat und Kultur der Sache nach verhandelt und neu bestimmt haben. Grundlage hierfür ist sein Begriff des Geistes, der alle Merkmale des modernen Kulturbegriffs in sich schließt: die Umformung der Natur, die Gesellschaftlichkeit und die Geschichtlichkeit. Der Staat ist zentrales Element des geistigen Prozesses und daher selbst Bestandteil von Kultur, aber nach Hegel auch deren elementare Voraussetzung. Hierdurch ist das Verhältnis von Staat und Kultur bei Hegel hoch komplex gestaltet und mitunter im Einzelnen auch schwer zu bestimmen und spannungsreich.

Supplementary Materials


Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Radovan Fuchs
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Walter Jaeschke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
11

Staat und Kultur als Momente der Idee bei Hegel
Pirmin Stekeler-Weithofer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
25

Ein vergessenes Thema in Hegels Denken
Jure Zovko
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
45

Eine dekonstruktive Lektüre von Hegels Staatsphilosophie, Kants Kosmopolitismus und Derridas Bemühen um eine „neue Internationale“
Heinz Kimmerle
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
57

Über Kultur und Politik bei Hegel
Mirko Wischke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
83

Andreas Arndt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
93

Johannes Rohbeck
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
105

Hans-Georg Bensch
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
119

Samir Arnautović
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
129

Vladimir Milisavljević
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
141

Paul Cruysberghs
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
157

Gehört die Verwirklichung der Ideale in einem Kunstwerk der Vergangenheit an?
Nives Delija Trešćec
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
171

Anmerkungen zum Kulturbegriff der mittleren Romanik
Vahidin Preljevic
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
183

Demonstriert am Beispiel der Herr-Knecht-Dialektik der Phänomenologie des Geistes
Werner Becker
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
197

Davor Rodin
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
203

Zvonko Posavec
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
213

Leo Šešerko
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
219

Félix Duque
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
227

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
243

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
November 12, 2012
eBook ISBN:
9783050061351
Hardcover published on:
July 28, 2010
Hardcover ISBN:
9783050046396
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
250
Downloaded on 21.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050061351/html?lang=en
Scroll to top button