Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Weltliche Macht und geistlicher Anspruch
Die Hansestadt Stralsund im Konflikt um das Augsburger Interim
-
Roxane Berwinkel
Language:
German
Published/Copyright:
2008
About this book
Als Sondergesetz für die Protestanten fand das Augsburger Interim 1548 bei den betroffenen Reichsständen nie wirklich Akzeptanz. In der kurzen Zeit seiner politischen Brisanz bemühten sich protestantische Obrigkeiten und ihre Theologen intensiv um kirchenpolitische Schadensbegrenzung. Dieses Ringen steht im Mittelpunkt des Buchs. Jenseits der großen politischen und theologischen Protagonisten der Interimskrise bildet die Hansestadt Stralsund den Hauptgegenstand der Arbeit. Als Mitglied der wendischen Hanse hatte sie sich früh von ihrem Landesherrn emanzipiert. Wegen des Interims geriet sie nun in Konflikt mit ihren Predigern. In dieser spezifischen Situation mit ihren verschiedenen Akteuren und Konstellationen konkretisieren sich anhand lokaler Netzwerke, familiärer Beziehungen und verfassungspolitischer Konstanten Argumentationsstrukturen und Verhaltensmuster der Konfliktparteien innerhalb des politischen Gesamtgeschehens. Als neue soziale Gruppe beanspruchte die evangelische Geistlichkeit eine aktive Rolle in der Gesellschaft. Mit der Fürsorge und Verantwortung für das Seelenheil der Gemeinde verband sie das Recht auf Begleitung und kritische Reflexion politischer Entscheidungsprozesse. Obrigkeitskritik bedeutete damit, der weltlichen Gewalt Grenzen aufzuzeigen. Zur Debatte standen normative Werte der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft, von Begriffen wie Gemeiner Nutzen oder Gehorsam bis zum Vorwurf der Widersetzlichkeit und des Ungehorsams. Vor dem Hintergrund des Interims stellte sich die Frage nach den Grenzen obrigkeitlicher Gewalt und der Wirksamkeit geistlicher Amtsführung in der Welt auf eine neue, in ihrer Vehemenz bisher unbekannten Weise.
Reviews
" B[erwinkels] Studie ist grundsolide gearbeitet, leserfreundlich geschrieben und durch ebenso pointierte wie aussagekräftige Resümees hervorragend erschlossen."
André Krischer in: Historische Zeitschrift, 292 (2011) 1
"[Der Autorin ist] eine quellengesättigte Studie gelungen [...]. Damit ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur allgemeinen Geschichte des Reformationszeitalters, der pommerschen Landesgeschichte und der Stralsunder Stadtgeschichte geleistet worden."
Dirk Schleinert in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 55 (2009)
"Das Buch verdient hohe Anerkennung."
Gert Haendler, Theolog. Literaturzeitschrift, 134, 2009, 9
Supplementary Materials
Topics
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
11 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
15 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
27 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
37 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
63 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
123 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
177 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
189 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 31, 2012
eBook ISBN:
9783050061191
Hardcover published on:
September 15, 2008
Hardcover ISBN:
9783050044934
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
245
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com