Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kondylis - Aufklärer ohne Mission
Aufsätze und Essays
-
Edited by:
Falk Horst
Language:
German
Published/Copyright:
2007
About this book
Der deutsch-griechische Philosophiehistoriker und politische Denker Panajotis Kondylis lebte von 1943 bis 1998. Er hat ein umfangreiches Werk hinterlassen, in das die einzelnen Aufsätze des Bandes einführen. "Die Urteile von Kondylis zeichnen sich aus durch Nüchternheit und einen Ernüchterungseffekt, durch Klarheit der Argumente und ihre Begründung, durch Unbestechlichkeit einer offenen Parteinahme jenseits aller modischen Schwankungen und Zumutungen. Seine wissenssoziologisch aufregende These, dass sich Identitäten ändern können oder sukzessive auswechselbar werden, während die reale Existenz einer Person sich durchhält, dieser erfahrungsgesättigte Satz beruht auf seiner ganz persönlichen Leistung, nämlich seine eigene Existenz nie aufgegeben oder gewechselt oder gar verraten zu haben" (Reinhart Koselleck).
Reviews
"[Als] Einführung in Kondylis' Werk empfohlen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. September 2007
"Der Band bietet gute Möglichkeiten, sich mit einem Autor bekanntzumachen, der das Gespräch nicht gerade suchte - 'Gespräche sind unter Andersdenkenden unmöglich und unter Gesinnungsgenossen überflüssig' -, aber im Gespräch gehalten zu werden verdient."
Helmut Mayer in: Neue Zürcher Zeitung, 7. Februar 2008
"in diesen Aufsätzen und dem einleitenden Vortrag von Reinhart Koselleck werden sowohl das Programm des 'deskriptiven Dezisionismus' und die anthropologischen Prämissen von Kondylis als auch seine Abgrenzung von der Sprachwissenschaft sowie der traditionellen Ideen- und Sozialgeschichte deutlich."
Zeitschrift für Politikwissenschaft, 4/2007
"Vielleicht darf man das Erscheinen dieses Bandes als erstes Indiz dafür nehmen, daß Kondylis in den Rang eines Klassikers aufrückt, eines Klassikers der politischen Theorie."
Karlheinz Weissmann in: Junge Freiheit, 4. April 2008
"[D]ieser von Falk Horst herausgegebene Band [kann] als Einführung in das Denken von Kondylis unbedingt empfohlen werden."
Martin Voelkel in: Sezession, 25. August 2008
"Das Spektrum der Beiträger des Bandes zeigt deutlich die Ausstrahlkraft des Kondylis'schen Denkens auf linke wie rechte Denker und bietet neben Aufsätzen und Essays zu Kondylis' Werk auch einige Seiten mit Aphorismen des 1943 in Olympia geborenen Gelehrten [...]."
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB), 16 (2008) 1/2
Supplementary Materials
Topics
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
I |
|
Reinhart Koselleck Requires Authentication Unlicensed Licensed |
1 |
|
Andreas Cser Requires Authentication Unlicensed Licensed |
15 |
|
Falk Horst Requires Authentication Unlicensed Licensed |
43 |
|
Peter Furth Requires Authentication Unlicensed Licensed |
53 |
|
Eberhard Straub Requires Authentication Unlicensed Licensed |
77 |
|
Andreas Cser Requires Authentication Unlicensed Licensed |
89 |
|
Andreas Krause Landt Requires Authentication Unlicensed Licensed |
101 |
|
Hans Martin Lohmann Requires Authentication Unlicensed Licensed |
125 |
|
Wolfgang Schuller Requires Authentication Unlicensed Licensed |
133 |
|
Peter Furth Requires Authentication Unlicensed Licensed |
141 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
185 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 31, 2012
eBook ISBN:
9783050061078
Hardcover published on:
July 2, 2007
Hardcover ISBN:
9783050043166
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
11
Main content:
198
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com