Home Philosophy Edmund Husserl: Logische Untersuchungen
book: Edmund Husserl: Logische Untersuchungen
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Edmund Husserl: Logische Untersuchungen

  • Edited by: Verena Mayer
Languages: German, English
Published/Copyright: 2008
Become an author with De Gruyter Brill
Klassiker Auslegen
This book is in the series

About this book

Husserls "Logische Untersuchungen" sind eines der detailliertesten Bücher, die je über die Phänomenologie des Bewusstseins geschrieben wurden. Die beiden 1900 ("Prolegomena") und 1901 ("Logische Untersuchungen") erschienenen Bände enthalten nicht nur Beiträge zu den in den Logikbüchern der Zeit vielfach diskutierten Themen Bedeutung, Begriff, Urteil, Erkenntnis und Wahrheit, sie weiten diese Analysen auch auf Bewusstseinsakte, wie Wahrnehmungen, Imaginationen, Gefühle und die Intentionalität schlechthin aus. Immer wieder Erkenntnisse früherer Kapitel aufnehmend, verbinden sie sich schließlich zu einem umfassenden Gesamtbild der Struktur von mentalen Erlebnissen. Damit liefern sie wichtige Beiträge zu heute hochaktuellen Debatten in der Erkenntnistheorie und der Philosophie des Geistes. Die phänomenologische Methode erweist sich in der Philosophie immer mehr als unverzichtbare Quelle der Information und Argumentation, die empirischen Bestimmungen vorgeschaltet und deshalb auch für die Einzelwissenschaften von Bedeutung ist. Sowohl für die analytische wie für die kontinentale Philosophie bieten die "Logischen Untersuchungen" zahlreiche Anknüpfungspunkte. Ganz im Sinne Husserls vereinigt der Kommentarband Forscher aus unterschiedlichen Schulen zu einer Kooperation in Sachen Phänomenologie.

Reviews

"Die Bände der Reihe Klassiker auslegen dürften zu den standardmäßig verwendeten Hilfsmitteln in der Lehre gehören; sie beweisen nicht zuletzt, daß es in der Philosophie nicht wirklich ohne Klassiker geht [...]." Till Kinzel in: Informationsmittel, November 2011 (http://ifb.bsz-bw.de/bsz338879773rez-1.pdf) "Der im Akademie Verlag erschiene Kommentarband zu Husserls 'Logischen Untersuchungen' aus der Reihe 'Klassiker Auslegen' enthält Interpretationen aus verschiedenen Blickwinkeln, was ihn sehr spannend macht [...]." In: Deutschlandfunk - "Büchermarkt" vom 2. April 2009

Supplementary Materials


Requires Authentication Unlicensed

Licensed
i

Verena Mayer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Richard Tieszen
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Robert Hanna
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
27

Vittorio De Palma
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
43

Gianfranco Soldati
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
61

Peter Simons
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
77

A. D. Smith
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
93

John J. Drummond
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
105

Jocelyn Benoist
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
123

Dan Zahavi
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
139

Verena Mayer and Christopher Erhard
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
159

Rudolf Bernet
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
189

Dieter Lohmar
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
209

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
238

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 1, 2010
eBook ISBN:
9783050050133
Paperback published on:
December 1, 2008
Paperback ISBN:
9783050043913
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
12
Main content:
386
Downloaded on 21.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050050133/html?lang=en
Scroll to top button