Home Philosophy BAND 20/I Fragmente zu Philosophie, Rhetorik, Poetik, Dichtung
book: BAND 20/I Fragmente zu Philosophie, Rhetorik, Poetik, Dichtung
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BAND 20/I Fragmente zu Philosophie, Rhetorik, Poetik, Dichtung

  • Commentary: Hellmut Flashar , Uwe Dubielzig and Barbara Breitenberger
Part of the multi-volume work
Aristoteles Werke
Language: German
Published/Copyright: 2006
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Hier liegen erstmals in deutscher Übersetzung und Kommentierung Fragmente zu Rhetorik, Poetik und Literaturwissenschaft vor. Von besonderem Interesse sind die Reste verlorener Dialoge in der literarischen Tradition Platons, einige davon lassen sich in Aufbau und Inhalt noch rekonstruieren; sie sind Zeugnisse der lebendigen Auseinandersetzung in der Platonischen Akademie und prägten das Aristoteles-Bild im Hellenismus, als die sog. Lehrschriften nicht in vollem Umfang zugänglich waren. Die zahlreichen Fragmente zur Erklärung der Epen Homers schließlich zeigen Aristoteles als Exegeten der Dichtung und Vorläufer der Alexandrinischen Homer-Philologie. Auch von den Gedichten des Aristoteles erhält man ein lebendiges Bild.

Reviews

"Ein besonders interessanter Teil dieser Fragmente [des Aristoteles] ist jetzt erstmals in einer wissenschaftlichen Ausgabe mit zuverlässigen deutschen Übersetzungen und Kommentaren zusammengeführt worden. [...]. Dieser neue Band hält in zugänglicher Form manche Entdeckungen bereit, darunter auch die Beiträge zur Homer-Auslegung. Es ist sehr reizvoll, sich daraus seinen eigenen 'exoterischen' Aristoteles zusammenzusetzen." Johan Schloemann in: Süddeutsche Zeitung (Nr. 27, 2. Februar 2007) "[...] die vorliegenden, aus dem Umfeld der platonischen Akademie überlieferten Fragmente erfüllen jenes Kriterium, mit dem Aristoteles zufolge die Philosophie in die Welt kommt: Sie machen staunen. Zum einen, weil sie ein Gefühl dafür vermitteln, wie lebendig und im besten Sinne radikal die Auseinandersetzung zwischen Lehrern und Schülern an der Akademie gewesen sein muss. Zum anderen, weil die erhaltenen und in diesem großartigen Band versammelten Reste der verlorenen Dialoge in platonischer Tradition mehr als nur eine Ahnung davon geben, wie viel das Geistesleben der Gegenwart antiker Rhetorik und Logik verdankt." Hendrik Werner in: Die Welt (19.Februar 2007)

Supplementary Materials


Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
23

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
112

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
131

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
247

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
262

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
266

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
289

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
324

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
332

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
439

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
January 1, 2009
eBook ISBN:
9783050048901
Hardcover published on:
January 8, 2007
Hardcover ISBN:
9783050040721
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
448
Downloaded on 14.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050048901/html
Scroll to top button