Home Philosophy BAND 9/IV Politik - Buch VII und VIII
book: BAND 9/IV Politik - Buch VII und VIII
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BAND 9/IV Politik - Buch VII und VIII

  • Commentary: Eckart Schütrumpf
Part of the multi-volume work
Aristoteles Werke
Language: German
Published/Copyright: 2005
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Aristoteles' Politik ist einer der klassischen Texte der politischen Philosophie. Der jetzt vorgelegte vierte und letzte Teilband vervollständigt die Neu-Übersetzung von Eckart Schütrumpf mit den Büchern VII und VIII, die dem besten Staat gewidmet sind. In seiner ausführlichen Einleitung erklärt Schütrumpf die aristotelische Konzeption eines idealen Staates. Anders als etwa Platons Politeia, an der Aristoteles kritisierte, daß sie nicht verwirklicht werden könnte, beschreibt Aristoteles einen Staat, der in die Realität umgesetzt werden kann. Sein "bester Staat" soll wenigstens der Intention nach keine Utopie sein. Entsprechend legt er dar, auf welche äußeren Voraussetzungen ein solcher Staat angewiesen ist. Aristoteles entwickelt die Grundzüge einer politischen und sozialen Ordnung, in der die Erziehung der künftigen Bürger einen bedeutenden Raum einnimmt. In allem soll dieser "beste Staat" die Fehler zeitgenössischer Staaten, vor allem die Fehler Spartas, vermeiden. Der Kommentar macht deutlich, daß Aristoteles vielfältigen Anregungen verpflichtet ist. Der Bezug auf Platon ist sicherlich dominierend, hinzu kommt jedoch der Einfluß der hippokratischen Schriften, von Historikern und zeitgenössischen Rednern und nicht zuletzt von Dichtern, beginnend mit Homer. In seinen detaillierten Erläuterungen geht Schütrumpf auch auf die stilistischen Besonderheiten dieser beiden letzten Bücher der Politik ein: sie zeigen das Bestreben, Hiat zu vermeiden und weisen auch sonst eine Vielzahl rhetorischer Stilmittel auf. Er schließt daraus, daß Aristoteles an eine Veröffentlichung zumindest dieser beiden Bücher seiner Politik gedacht hat.

Reviews

"Mit dem vorliegenden vierten Teilband ist die monumentale Übersetzung und Kommentierung von Aristoteles' 'Politik' aus der Feder von Eckart Schütrumpf zum glücklichen Abschluss gelangt. [...] gerade die politikwissenschaftliche Auseinandersetzung [...] macht eine philologisch genaue und keiner Frage ausweichende Aufschließung, wie sie nunmehr vorliegt, ganz unentbehrlich." Uwe Walter in: Neue Politische Literatur, Heft 3, 2005 "Mit diesem vierten Teil findet Schütrumpfs große Übersetzung und Kommentierung von Aristoteles Politik, ein halbes Lebenswerk, ihren Abschluß [...] Zu den wichtigeren Einsichten gehört zweifellos die weit engere Verwandtschaft von Aristoteles mit Platon, die der immer noch weit verbreiteten Ansicht eines fundamentalen Gegensatzes widerspricht." Zeitschrift für philosophische Forschung, Band 60, Heft 2, 2006


Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
11

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
47

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
63

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
75

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
109

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
139

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
171

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
189

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
557

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
677

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
January 1, 2009
eBook ISBN:
9783050048857
Hardcover published on:
September 21, 2005
Hardcover ISBN:
9783050035611
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
685
Downloaded on 14.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050048857/html
Scroll to top button