Home Philosophy Sinnliche Gewißheit
book: Sinnliche Gewißheit
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Sinnliche Gewißheit

Zur systematischen Vorgeschichte eines Problems des deutschen Idealismus
  • Brady Bowman
Language: German
Published/Copyright: 2003
Become an author with De Gruyter Brill
Hegel-Forschungen
This book is in the series

About this book

Das Eröffnungskapitel von Hegels Phänomenologie des Geistes hat wegen der Tragweite ihrer Behauptung, das Wahre der sinnlichen Gewißheit sei identisch mit dem nur in der Sprache zu erfassenden Allgemeinen, und wegen der äußersten Komprimiertheit der Argumentation, mit der Hegel seine These darzulegen beansprucht, eine Vielzahl verschiedener Interpretationen hervorgerufen. Abweichend von bisherigen Ansätzen betont Brady Bowman in seiner Studie die positive Funktion der sinnlichen Gewißheit des Absoluten als Ausgangspunkt von Hegels „Darstellung des erscheinenden Wissens“. Indem er die Analyse der z.T. stark rekonstruktionsbedürftigen Argumentation zu den philosophiehistorischen Referenzen und zum Gesamtzusammenhang der Phänomenologie des Geistes in Beziehung setzt, liefert er eine umfassende Interpretation des Textes. Dabei beleuchtet der Autor zugleich die Hintergründe in der antiken Philosophie, im klassischem Empirismus, in der Philosophie des Common Sense sowie im Umfeld der klassischen deutschen Philosophie; zugleich jedoch verfolgt er systematische Bezüge bis in die Sprachphilosophie der Gegenwart.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
January 1, 2009
eBook ISBN:
9783050047027
Hardcover published on:
November 12, 2003
Hardcover ISBN:
9783050038568
Edition:
Reprint 2014
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
248
Tables:
1
Downloaded on 16.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050047027/html
Scroll to top button