Home Fertigungslinien im Automobilbau PC-gestützt optimieren / PC-assisted optimization of production lines in automotive engineering
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Fertigungslinien im Automobilbau PC-gestützt optimieren / PC-assisted optimization of production lines in automotive engineering

  • H. Gehring , R. Meyer and R. Hesse
Published/Copyright: August 5, 2021

Online erschienen: 2021-08-05
Erschienen im Druck: 1993-08-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Editorial
  2. Sımulationstechnik für eine wirtschaftlichere Produktion
  3. INHALT
  4. Notizen...
  5. Kalender
  6. Simulationstechnik
  7. Simulationstechnik für Produktentwicklung und Fabrikplanung
  8. Softwaresystem für Fertigung, Distribution und Finanzwesen erweitert
  9. Fuzzy-Werkzeug unter Windows
  10. PPS als Kern eines Anwendungsverbunds auf heterogener Hardware
  11. PPS-System unter Windows
  12. Organisatorische Neustrukturierung in einer Manufaktur / Organizational restructuring in a manufacture
  13. Simulation in der Anlagenplanung am Beispiel einer Blechfertigung
  14. Produktivitätssteigerung durch parallele Kapazitätsbelegung
  15. Neue Funktionen für rechnerunterstützten Einkauf und Vertrieb
  16. Fertigungslinien im Automobilbau PC-gestützt optimieren / PC-assisted optimization of production lines in automotive engineering
  17. Rechnerunterstützung für die variantenorientierte Produktion
  18. CIM - Rechnerintegrierter Fabrikbetrieb
  19. Transparente Applikationen für kooperative Prozesse in der Produktentwicklung / Transparent applications for cooperative processes in Product development
  20. Kontrastschwachen Strichcode erkennen
  21. Simulationssystem mit neuer Hardware
  22. Komfortable Mensch-Maschine-Kommunikation
  23. PPS-System für vernetzte PCs
  24. Ressourcen-Dienste als Komponenten verteilter Anwendungen / Resource services as components of shared applications
  25. Digitale Farbbildübermittlung unterstützt die Konstruktion im Automobilbau
  26. Interaktiver MMS-Monitor / Interactive MMS monitor
  27. Modell- und Algorithmenbank als Kristallisationskern hierarchischer Fertigungsleitsysteme / A bank for models and algorithms as a crystal center of hierarchical production guidance systems
  28. Testbericht Warenwirtschaftssysteme
  29. Rechnerunterstützter Vertrieb auf Basis einer Produktstruktur / Computer-assisted sales based on a product structure
  30. Einsatzperspektiven für Pentium-Rechner
  31. Rechnerunterstützte Konstruktion und Planung
  32. Verknüpfung der Teileverwaltung auf einer Workstation mit einer Mainframe-Datenbank / Connection of a workstation-based parts management system with a mainframe data base
  33. Zweiter internationaler EDM-Kongreb
  34. Hohe Rechnerleistung für Abteilungsaufgaben
  35. Optimieren von Abläufen in den indirekten Bereichen / Optimization of sequences in indirect areas
  36. Fertigungsinformationen für die Konstruktion bereitstellen / Providing manufacturing information to the design department
  37. Fertigungszellen simulieren / Simulating production cells
  38. PC-basiertes Bildverarbeitungssystem auf einer Steckkarte
  39. Neue EDM-Lösung für Zeichnungen im Vektor- und Rasterformat
  40. Konstruktionsbegleitende Prozebkostenrechnung / Process cost accounting to accompany the design
  41. Software für dynamisches Örganisations-Engineering
  42. Mensch und Technik
  43. Natürliche Grenzen Künstlicher Intelligenz / Natural boundaries of artificial intelligence
  44. Rechneranwendung in Fertigung und Montage
  45. Produktionsregelung - interdisziplinäre Zusammenarbeit führt zu neuen Ansätzen / Production control - an interdisciplinary cooperation leads to new approaches
  46. Objektorientierte Zellensteuerung / Object-oriented cell control
  47. Neue Programmierfunktionen für Mehrseitenbearbeitung, Radialdrehen und 4-Achsen-Simultandrehen
  48. Anforderungen an Fertigungsleitstände / Requirements on production control stations
  49. CAD-Zeichnungen preisgünstig in CNC-Programme umwandeln
  50. Bahn-Qualitätsregelung statt Bahnsteuerung
  51. Gestaltungsmöglichkeiten für offene Systeme / Possibilities of configuration for open systems
  52. Fertigungsleitsystem für die schlanke Produktion
  53. Report
  54. Industrielle Kommunikationssysteme und -komponenten auf der Hannover Messe ’93
  55. Fabrikanlagen und Materialfluß
  56. CAD : CAM - CIM
  57. Impressum
Downloaded on 6.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-1993-887-814/html?srsltid=AfmBOopubczYL6gop2croQDxZsTgE6ooy1Xnu9W8gn8TNKmM3qIhhhy0
Scroll to top button