Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grünewald, Anette: Das vorsätzliche Tötungsdelikt. Tübingen: Mohr Siebeck 2010. IX, 432 S
-
Günther Jakobs
Published/Copyright:
July 2, 2011
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Claus Roxin zum 80. Geburtstag
- Zum Rechtsgrund von Versuch und Rücktritt
- Ex contradictione quodlibet – Die Untauglichkeit der Äquivalenztheorie zur Erklärung von Kausalität, die Untauglichkeit der Lehre von der objektiven Zurechnung zur Rechtfertigung von Zurechnungsurteilen und ein Vorschlag zur Güte
- Die Strafbarkeit der Teilnahme an der versuchten Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage (§ 159 StGB)
- Grünewald, Anette: Das vorsätzliche Tötungsdelikt. Tübingen: Mohr Siebeck 2010. IX, 432 S
- Heger, Martin: Die Europäisierung des deutschen Umweltstrafrechts. Tübingen: Mohr Siebeck 2009. XX, 381 S
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen: Überlegungen zur „Dogmatik“ und zum System der Reform des spanischen Strafgesetzbuchs 2010
- Die Verantwortlichkeit von Unternehmen im russischen Ordnungswidrigkeitenrecht – de lege lata und de lege ferenda
- Grundzüge des Beweisverfahrens im estnischen Strafverfahren
Articles in the same Issue
- Claus Roxin zum 80. Geburtstag
- Zum Rechtsgrund von Versuch und Rücktritt
- Ex contradictione quodlibet – Die Untauglichkeit der Äquivalenztheorie zur Erklärung von Kausalität, die Untauglichkeit der Lehre von der objektiven Zurechnung zur Rechtfertigung von Zurechnungsurteilen und ein Vorschlag zur Güte
- Die Strafbarkeit der Teilnahme an der versuchten Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage (§ 159 StGB)
- Grünewald, Anette: Das vorsätzliche Tötungsdelikt. Tübingen: Mohr Siebeck 2010. IX, 432 S
- Heger, Martin: Die Europäisierung des deutschen Umweltstrafrechts. Tübingen: Mohr Siebeck 2009. XX, 381 S
- Die strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen: Überlegungen zur „Dogmatik“ und zum System der Reform des spanischen Strafgesetzbuchs 2010
- Die Verantwortlichkeit von Unternehmen im russischen Ordnungswidrigkeitenrecht – de lege lata und de lege ferenda
- Grundzüge des Beweisverfahrens im estnischen Strafverfahren