Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Right to Personal Participation in Criminal Proceedings and in absentia Procedures in the EU Area of Freedom, Security and Justice
-
Stefano Ruggeri
Published/Copyright:
October 8, 2016
Published Online: 2016-10-8
Published in Print: 2016-10-1
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Artikel
- Der Umkehrschluss
- Zur Notwendigkeit einer Reform der Tötungsdelikte. Zugleich eine kritische Würdigung des Abschlussberichts der Expertengruppe
- Die Verwaltung darf nicht strafen – warum eigentlich nicht? Zugleich eine Vorstudie zu einer rechts-evolutionären, weichen Konstitutionalisierung strafrechtsdogmatischer Grundannahmen
- Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
- § 153 a StPO und das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung – Zum Vorwurf der Irrationalität und Paradoxie von Verfahrenseinstellungen gegen Geldauflage anlässlich des Falls Edathy
- Unmittelbarkeitsgrundsatz und kontradiktorische Beweisaufnahme
- Artikel – Auslandsrundschau
- Die „Entkriminalisierung“ von Bagatelldelikten in Italien
- Right to Personal Participation in Criminal Proceedings and in absentia Procedures in the EU Area of Freedom, Security and Justice
- Criminal Policy as a Product of Political and Economic Conditions: Analyzing the Developments in Iran since 1979
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Artikel
- Der Umkehrschluss
- Zur Notwendigkeit einer Reform der Tötungsdelikte. Zugleich eine kritische Würdigung des Abschlussberichts der Expertengruppe
- Die Verwaltung darf nicht strafen – warum eigentlich nicht? Zugleich eine Vorstudie zu einer rechts-evolutionären, weichen Konstitutionalisierung strafrechtsdogmatischer Grundannahmen
- Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
- § 153 a StPO und das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung – Zum Vorwurf der Irrationalität und Paradoxie von Verfahrenseinstellungen gegen Geldauflage anlässlich des Falls Edathy
- Unmittelbarkeitsgrundsatz und kontradiktorische Beweisaufnahme
- Artikel – Auslandsrundschau
- Die „Entkriminalisierung“ von Bagatelldelikten in Italien
- Right to Personal Participation in Criminal Proceedings and in absentia Procedures in the EU Area of Freedom, Security and Justice
- Criminal Policy as a Product of Political and Economic Conditions: Analyzing the Developments in Iran since 1979